Für den Ernstfall

Einsatzübung im Helbersbergtunnel

Gemeinsam mit Polizei, Rotes Kreuz und Asfinag übten die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen im Helbersbergtunnel, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. 
Veröffentlicht: 24. Oktober 2021 15:42 Uhr
Hand in Hand übten Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz und Asfinag am Donnerstag im Helbersbergtunnel (Pongau) für den Ernstfall.

In den vergangenen Jahren hat eine Expertengruppe des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg die Einsatztaktik zum Vorgehen bei Tunnelbränden grundlegend überarbeitet.

Das dabei entstandene Konzept wird nun bei zwei neuen Lehrgängen an der Landesfeuerwehrschule vermittelt und Schritt für Schritt in die Mannschaften der betroffenen Feuerwehren getragen. Für die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen war ein solcher Schritt eine Tunnelübung am Donnerstag.

Die Übung umfasste eine theoretische Einführung in die Grundlagen im Feuerwehrhaus Pfarrwerfen und eine praktische Vorführung im Helbersbergtunnel auf der A10 Tauernautobahn.

Bildergalerien

Gemeinsam mit Polizei, Rotes Kreuz und Asfinag übten die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen im Helbersbergtunnel, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. 
Gemeinsam mit Polizei, Rotes Kreuz und Asfinag übten die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen im Helbersbergtunnel, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. 
Gemeinsam mit Polizei, Rotes Kreuz und Asfinag übten die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen im Helbersbergtunnel, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. 
Gemeinsam mit Polizei, Rotes Kreuz und Asfinag übten die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen im Helbersbergtunnel, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. 
Gemeinsam mit Polizei, Rotes Kreuz und Asfinag übten die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen im Helbersbergtunnel, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. 
Gemeinsam mit Polizei, Rotes Kreuz und Asfinag übten die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen im Helbersbergtunnel, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. 
Gemeinsam mit Polizei, Rotes Kreuz und Asfinag übten die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen im Helbersbergtunnel, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. 
Gemeinsam mit Polizei, Rotes Kreuz und Asfinag übten die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen im Helbersbergtunnel, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. 
Gemeinsam mit Polizei, Rotes Kreuz und Asfinag übten die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen im Helbersbergtunnel, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. 
Gemeinsam mit Polizei, Rotes Kreuz und Asfinag übten die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen im Helbersbergtunnel, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.09.2025
Tierischer Notfall

Kalb in Pfarrwerfen aus Jauchegrube gerettet

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken