Vier Wehren im Einsatz

Floriani verhindern Flammen-Inferno in Großarler Wald

Veröffentlicht: 18. Juni 2022 16:59 Uhr
Einen größeren Waldbrand verhindert hat am Samstagnachmittag ein Großaufgebot der Feuerwehr in Großarl (Pongau). Vier Wehren standen mit 87 Floriani im Einsatz, zwischenzeitlich wurde Alarmstufe 3 ausgerufen. Nach rund zweieinhalb Stunden konnte der Flurbrand gelöscht und ein Übergreifen der Flammen auf weitere Bäume verhindert werden.
SALZBURG24 (tp)

Die Polizei wurde am frühen Nachmittag zum Rosensteinweg in Großarl gerufen, weil auf der linken Talseite ein Feuer ausgebrochen war. Laut Pressemeldung vom Abend gab ein 75-jähriger Einheimischer an, Reisighaufen angezündet zu haben. Wegen des starken Nordost-Windes sei das Feuer dann außer Kontrolle geraten und habe sich in Richtung Wald ausgebreitet.

Waldbrand in Großarl S24-Leserreporter
Zu einem Flurbrand kam es in einem Wald im Gemeindegebiet von Großarl.

Auf SALZBURG24-Nachfrage beim Landesfeuerverband hieß es am Nachmittag, dass der Brand durch das Anzünden eines Sonnwendfeuers entstanden sei. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde Alarmstufe 3 ausgerufen.

Floriani löschen Waldbrand in Großarl

Rasch konnten die Feuerwehren aus Großarl, St. Johann im Pongau und Hüttschlag den Waldbrand unter Kontrolle bringen. Zur Unterstützung wurde zudem die Feuerwehr Schwarzach im Pongau hinzugezogen. Insgesamt standen 87 Feuerwehrleute und 14 Fahrzeuge im Einsatz.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Nach rund zweieinhalb Stunden Löscharbeiten konnte das Feuer gelöscht und ein Übergreifen der Flammen auf den in unmittelbarer Nähe liegenden Wald verhindert werden. Ein zwischenzeitlich alarmierter Hubschrauber des Bundesinnenministeriums konnte noch auf dem Hinflug storniert werden.

Es wird Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Salzburg erstattet, so die Polizei.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken