Einen glänzenden Empfang bereitete St. Johann im Pongau am Sonntag seinem erfolgreichsten Snowboarder Andreas Prommegger. Der 42-Jährige hat bei den Snowboard-Weltmeisterschaften im georgischen Bakuriani gleich zwei Medaillen – einmal Gold und einmal Silber – eingeheimst. Dafür bekam er gestern feierlich den Ehrenbecher des Landes überreicht.
Salzburger feiert erfolgreiche Snowboard-Karriere
Denn Prommegger blickt auf eine höchst erfolgreiche Snowboard-Karriere. Zu seinen Erfolgen zählen etwa 22 Weltcupsiege und WM-Goldmedaillen. „Solche Erfolge, Pokale, Medaillen und Titel kommen nicht von ungefähr“, wie Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) am Sonntag in einer Aussendung betont. Stattdessen seien sie der Lohn für hartes Training mit vielen Entbehrungen. Prommegger sei damit ein Vorbild für viele, „wie man mit vollem Einsatz die Spitze erreicht“.
Schnöll dankt örtlichen Skiclubs für Jugendarbeit
Für Landesrat Stefan Schnöll beginnt die gute Jugend- und Nachwuchsarbeit beim örtlichen Skiclub. Sein Dank gelte deshalb auch den Trainer- und Betreuerteams im Skiclub, dem Salzburger Landeskader und der Weltcuptruppe beim ÖSV. „Alles zusammen ein optimales Umfeld, das für absolute Professionalität sorgt“, ist sich der Landesrat sicher.
Wer ist Andreas Prommegger?
Der Salzburger Snowboarder Andreas Prommegger wurde 1980 in Schwarzach im Pongau geboren. Er maturierte am Skigymnasium Stams in Tirol. Der Exekutivbeamte und Snowboardprofi stand erstmals als Zehnjähriger auf dem Snowboard und ist seit 1995 Mitglied des Salzburger Landeskaders und seit 1997 in der Österreichischen Nationalmannschaft.
Wo er am liebsten mit dem Snowboard unterwegs ist? In St. Johann/Alpendorf und Las Lenas in Argentinien.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)