Donnerstagnachmittag berichtete die Polizei bereits von einer heißen Spur: Zwei Verdächtige wurden vernommen. Schließlich wurde am späten Abend bekannt, dass die beiden Täter gefasst wurden – sie hatten bei der Einvernahme die Tat gestanden.
Bad Gastein: Männer schwer betrunken
Die beiden 20- und 21-jährigen Männer, die in Bad Gastein wohnen, sollen – so der Ermittlungsstand - stark alkoholisiert in das leerstehende Hotel „Badeschloss“ in Bad Gastein gewaltsam eingedrungen sein und im Dachboden eine selbstgebastelte Fackel angezündet haben.
Fackel in Dachboden angezündet
Wie die Polizei berichtet, teilten die jungen Männer in getrennten aber übereinstimmenden Aussagen mit, dass zuletzt der Jüngere der Beiden die Fackel in der Hand hielt und diese ablöschen wollte. Danach dürfte er die offensichtlich nicht richtig abgelöschte Fackel im Bereich des Dachbodens achtlos weggeworfen haben. Nach einiger Zeit hatten die Beschuldigten das Objekt über das eingeschlagene Fenster wieder verlassen.
Diensthund erschnüffelt Blutspuren
Beim Einstieg in das Objekt hatten sich beide Beschuldigten an den Händen verletzt. Diese Blutspuren wurden Donnerstagmorgen von einem Diensthund der Polizei am Tatort erschnüffelt. Der Hund führte daraufhin die Polizeibeamten direkt zum Wohnort der Täter.
Großbrand zerstört Dachstuhl
Bei dem Großbrand wurde der Dachstuhl zerstört. Wenige Stunden später stellte sich heraus, dass es sich eindeutig um Brandstiftung gehandelt hat. Das "Badeschloss" gehört dem umstrittenen Wiener Investor Franz Duval, der im historischen Zentrum von Bad Gastein mehrere Häuser gekauft hat, diese aber seit vielen Jahren verkommen und verfallen lässt. Die Höhe des Sachschadens, den das Feuer verursacht hat, war vorerst nicht bekannt. Das Gebäude muss wegen des Brandes offenbar nicht abgerissen, aber rasch saniert werden. (S24.at/APA)
(Quelle: salzburg24)