Beeindruckende Bilanz

Pongauer Floriani 2022 über 218.000 Stunden im Einsatz

Den Bezirksfeuerwehrtag feierten die Pongauer Floriani 2022 in Großarl.
Veröffentlicht: 17. April 2023 13:35 Uhr
Beim Pongauer Bezirksfeuerwehrtag in Großarl wurde am Freitag nicht nur das Ehrenamt gefeiert, sondern auch Bilanz über die Jahre 2021 und 2022 gezogen. Insgesamt leisteten die Freiwilligen im vergangenen Jahr über 218.000 Stunden, was mehr als doppelt so viele sind wie im Lockdown-Jahr 2020.
SALZBURG24 (alb)

Zum jährlichen Bezirksfeuerwehrtag kamen am Freitag die Pongauer Floriani im Hotel Edelweiß in Großarl (Pongau) zusammen. Dabei wurde nicht nur zum Klang der örtlichen Trachtenmusikkapelle das Ehrenamt gefeiert, sondern auch Beförderungen ausgesprochen und Verdienstzeichen verliehen. Bezirksfeuerwehrkommandant Robert Lottermoser zog zudem Bilanz über die Leistungen der Jahre 2021 und 2022.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Floriani 2022 über 218.000 Stunden im Einsatz

Der Zuwachs in der Aktivmannschaft sei aber auch notwendig, wie am Sonntag in einer Aussendung des Landesfeuerwehrverbandes betont wird. Denn die Zahl der geleisteten Gesamtstunden steige ebenfalls stetig an. Insgesamt investierten die Pongauer Floriani im Jahr 2022 218.225 Stunden in ihr Ehrenamt. Im Vergleich dazu waren es 2015 nur etwas über 170.000 Stunden, im Lockdown-Jahr 2020 wurden gar nur 82.787 Stunden erbracht. „Die Feuerwehren sind stärker aus der Corona-Pandemie gekommen als sie in sie hineingegangen sind“, kommentiert Landesfeuerwehrkommandant Günter Trinker diese Entwicklung in seiner Ansprache am Freitag.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Zum Schluss wurde den Vertreter:innen der einzelnen Feuerwehren noch der Bezirksjahresbericht übergeben. Für Interessierte ist die Bilanz auch online einzusehen.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken