Der Unfall ereignete sich gegen 10.15 Uhr direkt im Tunnel auf der Fahrbahn Richtung Süden. Vor Ort waren die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen mit drei Einsatzfahrzeugen. Auch der Notarzthubschrauber Martin 1 war im Einsatz.
Lkw verlor Reifen
Insgesamt seien vier Lkw an dem Unfall beteiligt gewesen, informiert der Einsatzleiter des Roten Kreuzes vor Ort, Josef Schwaiger, im Gespräch mit SALZBURG24. Der Lkw eines 36-jährigen Österreichers hat einen Reifen verloren, der in den Helbersbergtunnel rollte. Der Fahrer konnte seinen Sattelschlepper noch vor dem Tunnel zum Stillstand bringen. Zwei Autos sind im Tunnel gegen den Reifen gefahren, berichtet die Polizei Salzburg in einer Aussendung. Als Folge sind drei Lkw aufeinander aufgefahren.
Eine Person verletzt und eingeklemmt
Der Fahrer des letzten Lkw wurde im Führerhaus eingeklemmt. Dieses wurde beim Zusammenstoß stark eingedrückt, die Bergung gestaltete sich laut Schwaiger entsprechend schwierig. "Die Person ist komplett hinter dem Lenkrad eingeklemmt, kann aber die Beine bewegen. Die Feuerwehr musste den Fahrer aus dem Lkw herausschneiden", erklärt Schwaiger.
Das Rote Kreuz lieferte den Verletzten nach der Erstversorgung ins Krankenhaus Schwarzach ein. Die übrigen Beteiligten überstanden den Zusammenstoß mit leichten Blessuren wie Schürfwunden. Zwei Autos und die drei Lastwagen mussten abgeschleppt werden.
Helbersbergtunnel nach Sperre wieder offen
Der Tunnel war während der Aufräumarbeiten für zwei Stunden gesperrt, weshalb sich ein Rückstau bildete. Der Verkehr wurde in der Folge über die Salzachtal Bundesstraße B159 umgeleitet, wo es ebenfalls zu Behinderungen kam. Die Autobahnsperre wurde gegen 12.30 Uhr aufgehoben.
(SALZBURG24/APA)
Links zu diesem Artikel:
- Aktueller Verkehr in Salzburg
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)