Pongau

Über 5.000 Zaungäste bei der Bike Night Flachau

Snowboarder Benjamin Karl fuhr 600 Höhenmeter ohne Sattel.
Veröffentlicht: 09. August 2015 12:05 Uhr
Die Mischung macht´s: Ein Flutlicht-Rennen über eine Skipiste, zahlreiche prominente Starter, die sich unter die Bike-Elite mischen, über 5.000 Zuschauer entlang der Strecke und ein Flair, ein bisschen wie bei der "Tour de France". Die fünfte Auflage der Bike Night in Flachau (Pongau) hielt, was sie versprochen hatte.

Über die 4,5 km und 200 Höhenmeter lange Strecke fuhr dieses Mal ein Deutscher in einer eigenen Liga: Matthias Leisling teilte sich das zweistündige Rennen von Beginn an gut ein, startete zunächst verhalten und arbeitete sich kontinuierlich nach vorne. Schon nach Halbzeit war der Vorsprung des deutschen Ex-U23-Vize-Europameisters auf über eine Minute angewachsen. Eine Führung, die auch im Ziel und nach elf zurückgelegten Runden anhielt. Für den Deutschen ist es der erste Bike Night- Sieg im starken Starterfeld: „Am Ende gewinnt hier in jedem Fall der konstanteste Fahrer. In der dritten Runde habe ich gemerkt, dass ich der stärkste Biker am Berg bin. Je weiter man nach vorne kommt,  je größer der Abstand wird und je lauter die Menge, desto mehr Spaß macht es auch“, freute sich der deutsche Premierensieger. Als bester Österreicher landete Überraschungsmann Simon Schupfer auf Rang zwei, vor dem tschechischen Vorjahressieger, Jiri Novak .

Drei Österreicher im spannenden Kampf um die schnellste Runde

Eine gelungene Generalprobe für die Mountainbike-WM in Andorra gab Österreichs bester Mountainbike-Sprinter, Daniel Federspiel, ab. Nach 2011 sicherte sich der Tiroler wieder das Extra-Preisgeld für die schnellste Runde. Elf Minuten und 24 Sekunden benötigte der Vize-Weltmeister für die 200 Höhenmeter. Ein echter Krimi, denn lediglich acht Sekunden trennten Federspiel vom zigfachen Staatsmeister Christoph Soukup, 20 Sekunden fehlten Landsmann Michael Mayer auf die mit 1.000 Euro dotierte Prämie.

Bei den Damen wurde die Bike Night zur Show der U23- Vizeweltmeisterin Lena Putz, die sich gegen die Masters- Europameisterin Sabine Sommer, durchsetzte: „Ich bin schon viele Weltcuprennen gefahren, aber so eine Stimmung wie bei der Bike Night Flachau habe ich noch nicht erlebt. Die Begeisterung der Zuschauer ist einfach genial. Es ist eine super Idee, in der Nacht zu fahren und ich bin bestimmt wieder dabei.“ Auf Rang drei landete die Tirolerin Verena Krenslehner-Schmid.

v.l. Kristian Ghedina, Manuela Riegler, Thomas Zangerl, Claudia Riegler, Benjamin Karl, Andrea Limbacher, Alex Maier/Wildbild Salzburg24
v.l. Kristian Ghedina, Manuela Riegler, Thomas Zangerl, Claudia Riegler, Benjamin Karl, Andrea Limbacher, Alex Maier/Wildbild

Benjamin Karl fuhr ohne Sattel

Die Bike Night gilt als das verrückteste Mountainbike-Rennen des Landes – seit heuer wohl auch für Benjamin Karl.  Der vierfache Snowboard- Weltmeister und Olympiamedaillengewinner legte die letzten drei Rennen ohne Sattel zurück – 13,5 Kilometer und 600 Höhenmeter im Wiegeschritt. In der "internen Sportlerwertung“  hatte Karl auf Platz 27 aber dennoch die Nase vorn, Kristian Ghedina landete auf Rang 140, die beiden Skicrosser Thomas Zangerl und Weltmeisterin Andrea Limbacher zeigten bei ihrer Bike Night- Premiere ebenfalls beeindruckende Leistungen.

Fischbacher stärkster Salzburger im Klassement

Bike Night OK-Präsident Hannes Fischbacher war einmal mehr der stärkste Lokalmatador und bestplatzierte Salzburger im Feld: „Als Mitorganisator bin ich super glücklich. Die Stimmung ist sensationell und über die Platzierung freue ich mich natürlich auch. Ich kenne kein Mountainbike-Event,  bei dem die Zuschauer so nahe an der Strecke sind. Einfach genial, was da abgeht.“

Schon Stunden vor dem Start des Rennens begann die Bike Night Flachau traditionell mit dem Sommerfest und dem vierten internationalen Quietschentenrennen.

Hier findet ihr alle Ergebnisse der Bike Night Flachau 2015.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

09.01.2019
Snowboard:

Lokalmatadore gewinnen in Bad Gastein

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken