Nach den teils heftigen Niederschlägen, die vor allem am Samstag und Sonntag für zahlreiche Feuerwehr-Einsätze im Bundesland Salzburg sorgten, verlief die Nacht auf Montag vergleichsweise ruhig. Etwa 14 Einsätze wurden verzeichnet, betroffen waren vor allem der Flachgau und der Tennengau.
Während heftige Unwetter am Wochenende vor allem in Zell am See und Kaprun (beide Pinzgau) für schwere Schäden sorgten, verlief die Nacht auf Montag im Bundesland vergleichsweise ruhig. 14 Einsätze wurden in den vergangenen Stunden verzeichnet, die Feuerwehren rückten vor allem zu vollgelaufenen Kellern aus, wie der Landesfeuerwehrverband auf SALZBURG24-Anfrage am Montag mitteilt.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Facebook Beitrag". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert
Unwetter: Nebenstraße in Krimml von Mure verlegt
Betroffen waren vor allem der Flachgau und der Tennengau. Die Floriaini mussten Einsatzstellen in Anthering, Hallwang, Nußdorf und Hallein abarbeiten. Außerdem wurde in Krimml (Pinzgau) eine Nebenstraße von einer Mure teilweise verlegt. In Ramingstein (Lungau) mussten die Floriani Sonntagabend zu einer Verklausung ausrücken.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Facebook Beitrag". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert
Am heutigen Montag regnet es vor allem noch im Flachgau und in der Stadt Salzburg. Die Niederschläge dürften bis zum Nachmittag weniger werden.