Die erste große Reisewelle des Jahres steht zwar erst nächste Woche an, Kurzurlauber:innen und Ausflugsverkehr werden sich aber schon über Christi Himmelfahrt auf Salzburgs Straßen bemerkbar machen. Vor allem auf der Tauernautobahn (A10) in Richtung Süden ist ab heute Nachmittag mit verstärktem Verkehrsaufkommen zu rechnen.
Arbeiten auf A10 als mögliche Staupunkte
"Auf der A10 finden zwischen Hallein und Golling Arbeiten an der Lärmschutzwand statt, hier gibt es immer wieder Temporeduktionen", teilt Aloisia Gurtner vom ÖAMTC im Gespräch mit SALZBURG24 am Mittwoch mit. Außerdem werden aktuell die Brücken zwischen dem Helbersberg- und dem Zetzenbergtunnel bei Werfen (Pongau) saniert, was bereits für Streit zwischen Land Salzburg und der Asfinag sorgte. "Solange keine Unfälle passieren, sind allerdings keine Staus zu erwarten", so die Verkehrsexpertin. Auf der Westautobahn (A1) dürfte es vor dem Grenzübergang Walserberg zu Wartezeiten kommen.
Gaisbergrennen bringt Straßensperren in Salzburg
Bedingt durch das aktuelle Regenwetter erwartet Gurtner verstärktes Verkehrsaufkommen im Zentralraum Salzburg schon ab Mittwochnachmittag. Zudem findet von Donnerstag bis Samstag das diesjährige Gaisbergrennen statt: Während der Fahrzeugpräsentation sind am Donnerstag einige Straßen in der Salzburger Altstadt, darunter auch Staats- und Karolinenbrücke, in der Zeit von 12 Uhr bis 18 Uhr gesperrt.
Verkehrsinfos in Echtzeit findet ihr hier.
Am Freitag und Samstag finden dann die Wertungsläufe auf den Gaisberg statt. Hier ist die Strecke auf den Salzburger Hausberg am Freitag von 8 Uhr bis 12.30 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr gesperrt. Am Samstag gibt es eine weitere Straßensperre von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Wanderer und Radfahrer sollten den Gaisberg als Ausflugsziel in dieser Zeit eher meiden.
3-G-Kontrollen in Italien und Deutschland
Alle, die weiter entfernte Ziele ansteuern, sollten sich vor Fahrtantritt noch über die geltenden Corona-Regeln informieren. In Italien oder Deutschland muss noch bis Ende Mai ein 3-G-Nachweis mitgeführt werden. In allen anderen Nachbarländern Österreichs sind die Covid-Einreiseregelungen gefallen. Auch bei der Wiedereinreise nach Österreich braucht man keinen 3-G-Nachweis mehr.
Tanken im Ausland günstiger
Wer einen Kurz-Trip nach Italien plant, sollte zudem etwas mehr Fahrzeit einplanen, da auf den italienischen Autobahnen aktuell viele Baustellen eingerichtet sind, weiß Gurtner. Dafür tankt man im Ausland aktuell weit günstiger, als hierzulande. "In Slowenien etwa ist Benzin mit 1,54 Euro und Diesel mit 1,65 Euro gedeckelt. Auch in Italien wurden die Spritpreise gesenkt", so die Verkehrsexpertin.
Verstärkter Rückreiseverkehr am Sonntag
Bedingt durch den Rückreiseverkehr ist am Sonntag auf Salzburgs Autobahnen nochmals mit verstärktem Verkehrsaufkommen zu rechnen. "Je nachdem, wie sehr der 3-G-Nachweis an der Grenze zu Deutschland kontrolliert wird, kann es auch vor dem Walserberg noch zu Stau kommen", gibt Gurtner einen Ausblick. Unklar ist dabei noch, wie sich der Ausflugsverkehr in den nächsten Tagen gestalten wird, da dieser immer stark vom Wetter abhängig ist. Es empfiehlt sich aber auf jeden Fall, mehr Zeit einzuplanen.
(Quelle: salzburg24)