Übliche Hotspots

Rückreiseverkehr verstopft Salzburgs Straßen

Veröffentlicht: 25. Februar 2023 12:33 Uhr
Wie erwartet hat das Ende der Semesterferien für starken Rückreiseverkehr aus dem Süden gesorgt. In Salzburg waren die üblichen Stau-Hotspots betroffen.
SALZBURG24 (AG)

Am Samstagvormittag ist es in Salzburg und Tirol zu deutlich mehr Staus im Urlauberverkehr als befürchtet gekommen. Das teilte der ÖAMTC gegenüber der APA mit.

Zu den aktuellen Verkehrsmeldungen

Tödlicher Unfall sorgt für Stau rund um Leogang

Die Situation hatte sich bis Mittag teilweise beruhigt, in Salzburg war jedoch die Hochkönig Straße (B164) nach einem tödlichen Unfall mit einem Auto und einem Postbus bei Leogang (Pinzgau) noch gesperrt, berichtete der Automobilclub. Es gebe umfangreiche Staus auf den Ausweichstrecken, Richtung Lofer laut Autofahrern mehr als eine Stunde.

Drei Tote bei Horror-Crash in Leogang

Zu einem verheerenden Unfall zwischen einem Bus und einem Pkw ist es Samstagfrüh in Leogang gekommen. Zwei Personen starben noch an der Unfallstelle, eine weitere erlag wenig später im Krankenhaus …

Zahlreiche Staus auf A10 

Außerdem staute es im Rückreiseverkehr nach Deutschland auf der Tauernautobahn (A10) Richtung Salzburg zwischen Hüttau und Kuchl (Tennengau) und auf der B311 zwischen Lend und St. Johann im Pongau. Hier gab es jeweils Verzögerungen bis zu einer Stunde.

Dichter Reiseverkehr bringt Stau auf Salzburgs Straßen

Der Reiseverkehr sorgte heute Vormittag schon für Stau auf Salzburgs Straßen. Vor allem im Pinzgau, Pongau und rund um die Landeshauptstadt mussten sich Autofahrer:innen gedulden.

In Tirol meldete der ÖAMTC auf der Inntalautobahn (A12) bei Kufstein bis zu 45 Minuten Wartezeit Richtung Deutschland. Auf der B179 zwischen Nassereith und Füssen gab es Verzögerungen bis über eine Stunde und auf der Zillertalstraße talauswärts Richtung Norden ebenfalls teilweise bis zu eineinhalb Stunden.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken