Interessierte Mädchen und junge Frauen durften im Rahmen des Girls' Day am gestrigen Donnerstag einen Blick hinter die Kulissen in den Kasernen Österreichs werfen. 1.964 Besucherinnen nahmen am Girls' Day teil, 188 davon in der Salzburger Schwarzenberg-Kaserne, wie das Heer am Donnerstag per Aussendung mitteilt. Seit 1998 steht das Bundesheer Frauen in allen Waffengattungen offen. Mit dem freiwilligen Grundwehrdienst, der seit 2023 auch für Frauen zugänglich ist, haben bisher 307 Teilnehmerinnen das Heer näher kennengelernt. Der Frauenanteil bei den Soldaten konnte laut Verteidigungsministerium seitdem um über 30 Prozent gesteigert werden. Aktuell sind rund 850 Soldatinnen im Dienst, 77 davon im Bundesland Salzburg.

Wie das Bundesheer betont, seien Frauen und Männer bei Ausbildung, Karrierechancen und Bezahlung gleichgestellt. Programme zur Förderung von Soldatinnen, wie Mentoring oder Kinderbetreuung, würden zusätzlich den Zugang zum Militärdienst erleichtern.

Was ist der Girls' Day?
Der Girls’ Day ist ein Aktionstag, an dem Mädchen und junge Frauen Berufe kennenlernen können, in denen Frauen bisher unterrepräsentiert sind – zum Beispiel im technischen, handwerklichen oder militärischen Bereich. Ziel ist es, ihnen neue berufliche Perspektiven zu zeigen und Vorurteile gegenüber bestimmten Berufen abzubauen.
(Quelle: salzburg24)