Mindeststandards gefordert

Salzburg bei Mindestsicherung gegen Bund

Veröffentlicht: 14. Jänner 2020 11:15 Uhr
Salzburgs Sozialreferent LHStv. Heinrich Schellhorn (Grüne) hält eine völlige Verländerung der Mindestsicherung, wie sie Sozialminister Rudolf Anschober ins Spiel gebracht hat, nicht unbedingt für zweckmäßig.

 "Grundsätzlich wäre eine einheitliche Ausgangslage schon sinnvoll, wobei man natürlich auf die länderspezifischen Gegebenheiten Rücksicht nehmen muss", sagte Schellhorn im APA-Gespräch.

Unterschiedliche Voraussetzungen bei Mindestsicherung

Vor allem im Wohnbereich gebe es in den einzelnen Bundesländern sehr unterschiedliche Voraussetzungen. "Gewisse Unterschiede muss es also geben."

Grundsätzlich sei es notwendig, dass man wieder Mindeststandards definiere, die bei der Sozialhilfe neu gestrichen wurden und durch Höchstbeträge ersetzt worden sind. Mit den Mindeststandards sei die Basisversorgung geregelt, so Schellhorn.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Taxenbach, Maishofen, Maria Alm, Saalfelden am Steinernen Meer, Zell am See
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken