Wie gewohnt erfolgt die Anmeldung zum Test entweder online über die Website oder telefonisch bei der Gesundheitsberatung 1450.

Neun weitere Test-Stationen in Salzburg
Die neuen temporären Stationen befinden sich in Wald im Pinzgau, Taxenbach, Dienten, Lofer, Bad Hofgastein, Großarl, Werfen, Abtenau und Straßwalchen. Die genauen Öffnungszeiten sowie alle Standorte und Informationen auf einen Blick findet ihr HIER.
Dazu kommen wie gehabt die 14 permanenten Stationen in Mittersill, Zell am See, Saalfelden, Schwarzach, Radstadt, St. Johann, Tamsweg, St. Michael, Hallein, Kuchl, Oberalm, Eugendorf, Oberndorf und Stadt Salzburg (Messezentrum).
Bislang 194 positive Schnelltests
In der Woche vom 18. bis 23. Jänner wurden vom Roten Kreuz in den permanenten Teststationen insgesamt 21.415 Abstriche genommen, davon waren 194 positiv. Um die letzten weißen Flecken auf der Testkarte zu beseitigen, finden aktuell noch Gespräche mit niedergelassenen Ärzte und Apotheken statt, so ebenfalls kostenlose Testungen stattfinden können, teilt das Land Salzburg in einer Aussendung mit.
(Quelle: salzburg24)