Autoverkehr sogar zugenommen

Salzburg hinke Klimazielen weit hinterher

Veröffentlicht: 05. April 2023 06:49 Uhr
Harte Kritik hagelt es seitens der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 an Salzburgs Klimapolitik. Die nächste Landesregierung sei unbedingt aufgefordert, zu handeln.
SALZBURG24 (OK)

Die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 hat die Salzburger Klimaschutzpolitik in einem aktuellen Report auf den Prüfstand gestellt. Das Ergebnis zeige, dass dringender Handlungsbedarf bestehe. „Die kommende Salzburger Landesregierung muss eine Klimaregierung werden, denn sie ist die letzte Landesregierung, die Salzburg noch auf Kurs für die Erreichung der Klimaziele bringen kann. Nur in Salzburg, Tirol und dem Burgenland sind die Treibhausgasemissionen in den letzten zehn Jahren gestiegen, anstatt zu sinken“, konstatiert Johannes Wahlmüller, Klima- und Energiesprecher von GLOBAL 2000.

 

Salzburg bewegt sich klimatechnisch in „falsche Richtung“

Demnach Salzburg bewege man sich laut Wahlmüller in die „komplett falsche Richtung“. Kritisch seien besonders die hohen Treibhausgasemissionen im Verkehr und in der Raumwärme z sehen. Wahlmüller kritisiert den noch immer fehlenden Fahrplan für den Gasausstieg. Zudem nehme der Autoverkehr weiter zu. „Salzburg muss sich das Ziel setzen bis 2040 klimaneutral zu werden und nicht erst 2050, denn uns läuft die Zeit davon“ schlägt Wahlmüller Alarm.

Salzburgs Klima-Masterplan

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken