Dosen werden günstiger

Salzburg startet Impfaktion gegen Meningokokken

vl.l: Landessanitätsdirektorin Petra Gruber-Juhasz, Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl (ÖVP), Präs. Margarete Olesko (Salzburger Apothekerkammer). 
Veröffentlicht: 09. Mai 2022 11:56 Uhr
Eine Impfaktion gegen Meningokokken startet wieder in Salzburg. Besonders häufig infizieren sich Säuglinge, Kleinkinder und Jugendliche. Noch bis einschließlich 31. Oktober 2022 gibt es den Impfstoff günstiger in allen 94 Salzburger Apotheken.
SALZBURG24 (KAT)

Gesundheitsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl (ÖVP), Landessanitätsdirektorin Petra Gruber-Juhasz und Salzburgs Apothekerkammer-Präsidentin Margarete Olesko appellieren in einer Aussendung am Montag an alle Salzburger:innen, „sich und andere durch eine Impfung zu schützen“.

Bis zu 100 Meningokokken-Fälle pro Jahr

Laut Gesundheitsministerium gibt es österreichweit jährlich bis zu 100 Erkrankungsfälle. Davon werden mehr als 60 Prozent durch Meningokokken der Gruppe B ausgelöst. „Diese Erkrankungen beginnen oft wie ein harmloser grippaler Infekt mit Fieber, Kopfschmerzen oder Übelkeit. Der Gesundheitszustand kann sich jedoch rasch verschlechtern und sogar lebensbedrohlich werden. Der wirksame und jahrelang erprobte Impfstoff bietet Schutz davor. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 6.000 Salzburger Kinder immunisiert. Wir hoffen, diese Zahl heuer übertreffen zu können“, so Landeshauptmann-Stellvertreter Stöckl.

Was ihr bei Symptomen tun solltet

„Wenn sich typische Symptome einer Meningokokken-Erkrankung wie Nackensteifigkeit, Lichtempfindlichkeit oder ein Hautausschlag, bei Säuglingen häufig auch Teilnahmslosigkeit, Berührungsempfindlichkeit und Nahrungsverweigerung zeigen, muss schnellstmöglich ärztliche Hilfe aufgesucht werden, damit rasch die antibiotische Therapie eingeleitet wird. Bei zehn bis 20 Prozent der Erkrankten kann es zu schweren Komplikationen mit unter Umständen auch bleibenden Folgeschäden kommen. Bei schweren Verlaufsformen besteht eine über 30-prozentige Sterblichkeit. Eine Impfung ist für Personen mit erhöhtem Erkrankungsrisiko zu empfehlen und vor allem auch für Säuglinge und Kleinkinder der beste Schutz“, ruft Landessanitätsdirektorin Gruber-Juhasz dazu auf, die Kinder immunisieren zu lassen.

„Mit Schutzimpfungen haben Krankheiten, die seit Menschengedenken viel Leid, manchmal auch den Tod gebracht haben, keine Chance. Es sind die Rabatte der Salzburger Apotheken-Betriebe, die diese Aktion erst möglich machen“, unterstreicht Margarete Olesko, die seit April dieses Jahres der Salzburger Apothekerkammer als Präsidentin vorsteht.

Impfstoff günstiger in Apotheken erhältlich

Normalerweise kostet eine Dosis 140,50 Euro. Im Aktionszeitraum von 1. Mai bis einschließlich 31. Oktober wird der Impfstoff für Kinder bis zum ersten Lebensjahr zum Preis von 95 Euro angeboten. Abzüglich eines Gutscheins des Landes in Höhe von zehn Euro kommt man auf Kosten von 85 Euro pro Dosis. Der Gutschein liegt in den 94 Salzburger Apotheken auf und wird beim Kauf automatisch abgezogen. Der Impfstoff für Kinder ab dem ersten Lebensjahr kostet, ebenfalls reduziert, 109 Euro. Kinder unter einem Jahr benötigen für eine Grundimmunisierung mindestens drei, Kinder über einem Jahr mindestens zwei Teilimmunisierungen.

Meningokokken werden durch Tröpfcheninfektion beim Sprechen, Husten oder Niesen übertragen. Sie können eine Gehirnhautentzündung oder eine Blutvergiftung verursachen. Die durchschnittliche Inkubationszeit beträgt zwischen zwei und zehn Tage. In Österreich werden die meisten Erkrankungen durch die Serogruppe B verursacht.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken