Die erste große Reisewelle des Sommers steht uns am Wochenende bevor. Die Bundesländer in Ostösterreich sowie Tschechien starten in die Ferien, vor allem auf den Transitrouten in Richtung Süden ist bereits ab Freitag mit starkem Reiseverkehr zu rechnen. Dazu kommen zahlreiche Veranstaltungen in und um die Salzburger Landeshauptstadt sowie der Grand Prix in Spielberg, wo 100.000 Formel-1-Fans erwartet werden.
Stau trotz Sommerpause bei A10-Tunnelbaustelle
Die Arbeiten zur Tunnelsanierung auf der Tauernautobahn (A10) in Salzburg werden ab Freitag über den Sommer pausiert, womit bis Mitte September wieder zwei Fahrspuren zur Verfügung stehen. Dennoch erwartet die Asfinag vor allem an den Wochenenden wie schon vor den Baumaßnahmen das gewohnte Stauszenario mit Blockabfertigung. Auch vor den Mautbereichen ist mit Verzögerungen zu rechnen. Der ÖAMTC wird am Wochenende mit einem Stauberater in Salzburg im Einsatz sein.
Unite Parade sorgt für Straßensperren
In der Stadt Salzburg sorgt am Samstag die Unite Parade für gesperrte Straßen. Die Party-Demo mit mehr als 10.000 Besucher:innen zieht ab 15 Uhr von der Münchner Bundesstraße über die Ignaz-Harrer-Straße zur Lehener Brücke. Von dort aus geht es über die Schwarzstraße und den Makartplatz zum Mirabellplatz, wo bis 21.30 Uhr die Abschlusskundgebung stattfindet. Der öffentliche Verkehr ist für diese Zeit an der Strecke der Parade eingeschränkt, die betroffenen Buslinien (1, 2, 3, 4, 5, 6, 23 und 24) werden umgeleitet.
Aufgrund der Gaming-Messe Level Up ist am Wochenende auch rund um das Salzburger Messezentrum mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Des Weiteren finden in Seekirchen und Hallein Stadtfeste statt, wo tausende Besucher:innen erwartet werden.
Grand Prix in Spielberg: Sonntag Hauptreisetag
Für ein reges Verkehrsaufkommen bei der An- und Abreise sorgt der von Freitag bis Sonntag stattfindende Formel 1 Grand Prix im steirischen Spielberg. Bereits seit Mittwoch treffen internationale Campinggäste ein, in den kommenden Tagen ist vor allem auf der Pyhrnautobahn (A9) mit verstärktem Verkehr zu rechnen. Der Großteil der Anreise der Tagesgäste ist am Sonntag zwischen 7 Uhr und 11 Uhr zu erwarten – die stärkste Abreise unmittelbar nach Rennschluss ab etwa 17 Uhr, teilt die Asfinag mit.
Ausblick auf den anstehenden Sommerreiseverkehr
Das Verkehrsaufkommen wird sich in den nächsten Wochen mit dem Ferienbeginn in West- und Südösterreich am ersten Juliwochenende sukzessive steigern. Den Höhepunkt der Reisewelle prognostizieren die ÖAMTC-Fachleute für Ende Juli und Anfang August – da beginnen die Ferien in Bayern und Baden-Württemberg und es muss mit den gewohnten Blechkolonnen gerechnet werden.
Die Rückreisewelle wird laut ÖAMTC ihre Höhepunkte ab Mitte August nach dem "Ferragosto"-Wochenende sowie in den ersten beiden September-Wochenenden (Ferienende West- und Südösterreich, Bayern und Baden-Württemberg) haben. Ab Mitte September wird die A10 dann mit der Fortsetzung der Tunnelbaustelle erneut zum Nadelöhr.
(Quelle: salzburg24)