Ab 1. Juli

Salzburg vergünstigt Klimaticket für alle unter 26

(v.l.n.r.) Landesrat Stefan Schnöll, Bundesministerin Leonore Gewessler und Landeshauptmann Wilfried Haslauer präsentieren das Klimaticket.
Veröffentlicht: 27. März 2022 14:49 Uhr
Alle unter 26 Jahren können in Salzburg bald auf eine vergünstigte Variante des Klimatickets zurückgreifen. Um 274 Euro jährlich kann man damit alle Öffis im Bundesland nutzen.
SALZBURG24 (OK)

Seit 1. Jänner kostet die Jahreskarte für die Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel im gesamten Bundesland nur noch 365 Euro. Darüber hinaus wurde ein 274-Euro-Ticket für alle Senioren und ein Semesterticket für alle Studierenden um 137 Euro eingeführt. Nun folgt am 1. Juli der nächste Schritt im Zuge einer von Verkehrslandesrat Stefan Schnöll initiierten Tarifreform: Das „Klimaticket U26“ für alle unter 26 Jahren um 274 Euro im Jahr.

 

Öffi-Angebot für junge Generation

Alle Personen bis zur Vollendung ihres 26. Lebensjahres können die neue Jahreskarte erwerben. „Besonders die jüngere Generation ist dem öffentlichen Verkehr gegenüber sehr aufgeschlossen. Wir setzen daher ein Zeichen und führen die neue Ticketkategorie U26 ein. Das bedeutet, dass viele junge Salzburger:innen ein noch günstigeres Öffi-Angebot bekommen. Vor allem in Zeiten steigender Spritpreise kann das ein Anreiz sein, um auf Bus oder Bahn umzusteigen“, sagt Verkehrslandesrat Stefan Schnöll (ÖVP) in einer Aussendung.

 

Studententicket bleibt bestehen

Für Studierende bliebe zukünftig die Wahl, welche Ticketkategorie für sie besser passt, das vergünstigte Semesterticket bleibt jedenfalls weiterhin bestehen. „Studierende haben so die flexible Wahl, ob sie ein Semesterticket für 137 Euro kaufen möchten, oder die Ganzjahres-Variante um 274 Euro. Der Preis bleibt am Ende der Gleiche“, so Johannes Gfrerer, Geschäftsführer des Salzburger Verkehrsverbundes. Wer bereits in Besitz eines Jahrestickets für 365 Euro ist, kann ebenfalls das U26-Angebot wahrnehmen. Eine Rückerstattung der anteiligen Kosten wird ab 1. Juli möglich sein.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken