Das ruhige, wenn auch meist trübe, Wetter in Salzburg geht allmählich zu Ende. Am heutigen Mittwoch bleibt es verbreitet neblig, die Sonne lässt sich vor allem bei lebhaften Wind im Bergland blicken. In der kommenden Nacht werden in der Stadt Salzburg minus vier Grad erwartet.
Sturm und Schnee in Salzburg
In den nächsten Tagen überqueren uns von Norden her jedoch kräftige Tiefdruckgebiete und damit wird es stürmisch und in den Alpen wieder winterlich, meldet die Österreichische Unwetterzentrale (UWZ). Noch recht freundlich – abgesehen von lokalen Frühnebelfeldern in den Tälern und ein paar Schleierwolken – beginnt der Donnerstag im Salzburger Land, ehe es im weiteren Tagesverlauf ungemütlicher wird. In der Nacht auf Freitag breitet sich von Norden her Regen und Schneefall auf die gesamte Alpennordseite aus, unterhalb von 400 bis 600 Metern Seehöhe mischt sich Regen dazu.
Am Freitag überquert uns dann die Kaltfront des ersten Tiefs – teils kräftige Schneeschauer ziehen durchs Land. "Einige Zentimeter Neuschnee zeichnen sich vom Kaiserwinkl bis ins Salzkammergut ab, weitere zehn bis 15 cm kommen hier etwa dazu", prognostiziert UWZ-Chefmeteorologe Manfred Spatzierer. Im Tagesverlauf klingen die Schauer im Flachland allerdings weitgehend ab. Verbreitet gibt es Windspitzen von 60 bis 80 km/h.
Turbulentes Wetter am Wochenende
Der Samstag bringt neuerlich in ganz Österreich viele Wolken. Am Nachmittag fällt nördlich der Alpen ein wenig Regen, die Schneefallgrenze steigt auf über 1.000 Meter an. Es ist weiter windig, vor allem im Bergland. In der Nacht auf Sonntag erreichen uns dann von Nordwesten her die Ausläufer eines Sturmtiefs über dem Baltikum. Regen- und Schneeschauer breiten sich auf die Alpennordseite aus und der Wind frischt erneut kräftig bis stürmisch aus West auf.
Orkanböen im Bergland
"Beim Skifahren muss man am Sonntag Acht geben, denn auf den Bergen sind Orkanböen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 km/h möglich, auch größere Schneeverwehungen sind hier nicht auszuschließen", warnt Spatzierer. Erst am Nachmittag beruhigt sich das Wetter aus heutiger Sicht langsam wieder und mit dem Einfließen kühlerer Luft aus dem Norden zeigt sich öfter die Sonne.
(Quelle: salzburg24)