Verwendung von Google Fonts

Salzburger Anwalt geht gegen Datenschutz-Abmahnwelle vor

Veröffentlicht: 29. August 2022 12:57 Uhr
Gegen eine regelrechte Datenschutz-Abmahnwelle, die aktuell tausende Webseiten-Betreiber in Österreich erreicht, geht jetzt ein Salzburger Rechtsanwalt vor. Es bestehe der Verdacht auf gewerbsmäßigen, schweren Betrugs, heißt es.
SALZBURG24 (nic)

Mit Peter Harlander geht bereits der zweite Rechtsanwalt gegen den Berufskollegen Marcus Hohenecker und dessen Mandantin vor. Der niederösterreichische Anwalt Hohenecker hat im Namen einer Mandantin tausende Betreiber von Websites abgemahnt und jeweils 190 Euro verlangt. Der Vorwurf: Durch die Verwendung von Google-Schriften würden die IP-Adressen der Besucher der Websites an Google weitergeleitet.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Hohenecker gelassen

Hohenecker hingegen meint, mehrere Anwälte würden derzeit um die Empfänger der Abmahnbriefe buhlen und sich so ein zusätzliches Geschäft erwarten. Er sehe der Anzeige sowie dem angekündigten Disziplinarverfahren bei der Anwaltskammer Niederösterreich gelassen entgegen, erklärt er gegenüber der APA.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

24.07.2024
Faktor bei Kaufentscheidung

Online-Bewertungen zwischen Fluch und Segen

Von Thomas Pfeifer
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken