Stornierungen

Salzburger Hoteliers wollen Ende der Corona-Ampel

​Die rote Ampel führe laut Hotelliers jedes Mal zu einer Stornowelle. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 29. Oktober 2021 16:22 Uhr
In Salzburg fordern Hoteliers nun ein Ende der Corona-Ampel. Das wöchentliche Signal sei für den Tourismus mit Blick auf die herannahende Wintersaison fatal, sagte Walter Veit, Vizepräsident der Österreichischen Hoteliersvereinigung (ÖHV), am Freitag auf "ORF Salzburg". Er trat für ein Ende des symbolischen Akts der Ampelschaltung ein.

Die rote Ampel führe laut Branche jedes Mal zu einer Stornowelle. Gleichzeitig forderte Veit eine schnellere Einführung der 2-G-Regel.

Österreich auf Corona-Ampel fast komplett rot

Rot ist die unerfreuliche Trendfarbe auf der Corona-Ampel. Die zuständige Kommission hat wie erwartet nur noch das Burgenland und Wien in den orangen Sektor, der hohes Risiko anzeigt, eingestuft. In …

Stornierungen bei Rotschaltung

"Als die Ampel auf Rot geschaltet wurde, waren sofort die Stornierungen da. Die Ampel vermittelt einen völlig falschen Eindruck, denn die Situation in den Tourismusorten ist eine ganz andere und die Hotelbetriebe sind komplett sichere Orte. Wir wissen alle, die großen Cluster entstehen woanders. Da muss die Politik eingreifen und da muss sie wirklich vorsichtig mit dem Skalpell vorgehen und nicht mit der Heckenschere über alle drüberfahren", sagte Veit, selbst Hotelier im Salzburger Tourismusort Obertauern, in dem Radio-Interview.

 

Touristiker wollen Einführung der 2-G-Regel

Es gehe den Touristikern aber nicht um eine Abschaffung von Einschränkungen. Vielmehr fordere man einen rascheren Umstieg auf die 2-G-Regel, da ohnehin die meisten Gäste geimpft seien. "Wir haben es schon im Sommer gesehen, dass 85 Prozent unserer Gäste geimpft waren", betonte Veit. Den Wunsch, die Ampel abzuschaffen, hätten die Landeshauptleute aus Salzburg, Tirol und Vorarlberg am Freitag auch bereits im Gesundheitsministerium deponiert.

5.861 Corona-Neuinfektionen am Freitag

Die vierte Welle nahm in den Herbstferien weiter an Fahrt auf, auch am Freitag hat es in Österreich einen neuen Corona-Höchstwert gegeben. Die heute gemeldeten 5.861 liegen deutlich über dem Schnitt …

Inzidenz in Salzburg am höchsten

Salzburg ist neben Oberösterreich derzeit das Bundesland mit der höchsten Sieben-Tage-Inzidenz. Laut Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) lag der Wert am Freitag bei knapp 453. Experten gingen zuletzt davon aus, dass die Zahlen noch weiter steigen werden. An der Rotschaltung der Corona-Ampel dürfte sich darum auch so schnell nichts ändern.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken