Die Salzburger Landesregierung hat bei ihrer Budgetklausur am Donnerstagvormittag einen straffen Konsolidierungspfad für das Haushaltsjahr 2025 festgelegt. Vereinbart wurde, die heuer noch einzusparenden 17,5 Millionen Euro über Budgetvollzüge zu erreichen und die Neuverschuldung auf maximal 400 Millionen Euro zu begrenzen, wie das Land Salzburg in einer Aussendung mitteilt.
Land Salzburg will 2025 89 Millionen Euro sparen
Insgesamt sollten im Jahr 2025 89 Millionen Euro eingespart werden – 71,5 Millionen Euro wurden noch vor dem vierten Quartal erhaushaltet.
Landeshauptfrau Karoline Edtstadler (ÖVP) erklärt in der Aussendung, das Gleichgewicht von Einnahmen und Ausgaben sei die Voraussetzung für zukünftige Investitionen. „Wir werden diesen Weg konsequent weitergehen und Ausgaben und Einnahmen ins Lot rücken.“
Landeshauptfrau-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ) hob das langfristige Ziel der Budgetdisziplin hervor und bekannte sich klar zum eingeschlagenen Konsolidierungskurs. „Wir wollen möglichst keine Kürzungen bei den Salzburgern direkt vornehmen und setzen Wirtschaftlichkeit voraus.“
Dennoch warnte Svazek, dass der Haushalt möglicherweise 2026 tiefere Einschnitte in die Kernsubstanz erfordern könnte.
(Quelle: salzburg24)