Planungsausschuss

Kurzparkzone in der Stadt Salzburg wird kürzer und teurer

Die Kurzparkzonen in der Stadt Salzburg werden teurer. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 02. Oktober 2025 17:10 Uhr
Die Stadt Salzburg plant, bis Ende des dritten Quartals 2026 die Kurzparkzonen in Nonntal, Maxglan und Liefering zu erweitern. Eine Änderung der Parkregeln sieht eine Verkürzung der maximalen Parkdauer und eine Erhöhung der Parkgebühren vor.
SALZBURG24 (AnGr)

Bis Ende des dritten Quartals 2026 wird die Stadt Salzburg die Kurzparkzonen in den Stadtteilen Nonntal, Maxglan und Liefering ausweiten. Außerdem soll die maximale Parkdauer verkürzt und die Preise pro Stunde angehoben werden, wie die Stadt Salzburg in einer Aussendung am Donnerstag berichtet. 

Zwei statt drei Stunden und 2,33 statt 1,50 Euro pro Stunde

Erste Vorschläge sehen eine zeitliche Ausdehnung der Kurzparkregeln auf Abendstunden und Wochenenden vor, indes soll die maximale Parkdauer von drei auf zwei Stunden verkürzt werden. Auch die Parkgebühren sollen angepasst werden, wobei der Preis pro Stunde nach jetzigem Stand von 1,50 Euro auf 2,33 Euro steigen dürfte. Der entsprechende Amtsbericht fand breite Zustimmung und wurde gegen die Stimme der FPÖ beschlossen, so die Stadt.

 „Nach umfassenden Prüfungen soll dadurch die Parksituation für Bewohner:innen verbessert werden.“ Gleichzeitig würde das Amt für Verkehrsplanung an einem umfassenden Konzept arbeiten, das nicht nur räumliche, sondern auch organisatorische Änderungen umfasst.

Die Stadt wolle so das Parken regulieren und die Lebensqualität in den betroffenen Stadtteilen erhöhen. Die genauen Details der Umsetzung werden nach einer abschließenden Evaluierung der Vorschläge bekanntgegeben.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken