Versteigerung

Stadt Salzburg verscherbelt allerlei gefundene Schätze

Die Stadt Salzburg bringt einmal mehr die gesammelten Fundsachen unter den Hammer. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 02. Oktober 2025 13:10 Uhr
Alle Fundsachen, die in der Stadt Salzburg im vergangenen halben Jahr nicht von ihren eigentlichen Besitzer:innen abgeholt wurden, kommen bald unter den Hammer. Das städtische Fundservice versteigert am 21. Oktober alle gefundene Schätze gesammelt an den oder die Bestbietende:n.
SALZBURG24 (AnGr)

Fundgegenstände, die von ihren eigentlichen Besitzer:innen seit mehr als einem halben Jahr nicht abgeholt wurden, werden in der Stadt Salzburg einmal mehr versteigert. Von digitalen Geräten über E-Scooter bis hin zu Schmuck und Kleidung ist so gut wie alles dabei. Am 21. Oktober sollen die Fundsachen dann neue Besitzer:innen finden.

Fundsachen-Sammlung kommt gesammelt unter den Hammer

Auch dieses Jahr werden alle Gegenstände an die/den Bestbieter:in verkauft. Ein Mindestgebot von 1.500 Euro ist vorgegeben. Voraussetzung ist eine Anmeldung zur vorherigen Besichtigung der Fundstücke, so die Stadt in einer Aussendung am Donnerstag. Das ist ab 7. Oktober auf der Webseite der Stadt Salzburg möglich. Diese Besichtigungen finden dann am 21. Oktober zwischen 12.30 und 15 Uhr im 15-Minuten-Takt statt. 

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Bis spätestens 15 Uhr können die Gebote in einem geschlossenen Kuvert abgegeben werden. Das höchste Gebot wird um 15.30 Uhr in Anwesenheit aller Teilnehmer:innen verkündet. Die erworbenen Gegenstände sind direkt im Anschluss mitzunehmen. 

Mit einer Vielzahl an interessanten Fundstücken präsentiert das Fundservice einmal mehr ein Fest für Schnäppchenjäger:innen und passionierte Sammler:innen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken