Deutliche Steigerung

Salzburger Lokalbahn verzeichnet kräftiges Passagierplus

Veröffentlicht: 12. April 2023 11:35 Uhr
Ein deutliches Plus an Passagieren verzeichneten die Salzburger Lokalbahn und die Pinzgauer Lokalbhan im vergangenen Jahr. Damit reiht man sich in einen österreichweiten Trend ein.
SALZBURG24 (jp)

Österreichs private Regionalbahnen sind wieder mehr gefragt, ergibt eine aktuelle Studie des Verkehrsclub Österreich (VCÖ). Demnach nutzten im Vorjahr insgesamt 33,5 Mio. Fahrgäste die 17 Regionalbahnen. Damit stiegen die Passagierzahlen um 7,7 Mio. Passagiere bzw. um rund 30 Prozent. Mit diesen Beförderungszahlen liegen die Regionalbahnen nur mehr rund acht Prozent unter den Höchstwerten im Vor-Pandemie-Jahr 2019.

 

"Das Klimaticket und die gestiegenen Spritpreise haben den Zulauf zu den Bahnen erhöht. Der Fahrgast-Rückgang aufgrund der Covid19-Pandemie sowohl im Pendelverkehr als auch im Freizeit- und Tourismus-Verkehr ist damit fast wieder wettgemacht", erklärte VCÖ-Experte Michael Schwendinger.

3,3, Mio. Fahrgäste nutzen Salzburger Lokalbahn

Die höchste Zahl an Fahrgästen verzeichnete auch vergangenes Jahr wieder die Badner Bahn mit 12,6 Mio. Fahrgästen, rund 2,3 Mio. mehr als im Jahr zuvor. An zweiter Stelle liegt die Graz-Köflacher-Bahn mit rund 5,7 Mio. Fahrgästen vor der Salzburger Lokalbahn mit 3,3 Mio. und der Zillertalbahn mit 2,9 Mio. Fahrgästen. Dahinter folgen die Linzer Lokalbahn mit knapp mehr als 2 Mio. Fahrgästen.

Die Salzburger Lokalbahn hat im Vorjahr mit 3,3 Millionen um 600.000 Fahrgäste mehr gezählt als im Jahr 2021, die Pinzgauer Lokalbahn legte um 188.000 auf 741.000 Fahrgäste zu, informiert der VCÖ.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken