Arbeiten mit Behinderung

Salzburger Selbstvertreter fordern Entlohnung

Veröffentlicht: 30. April 2019 14:05 Uhr
„Gehalt statt Taschengeld“: Menschen mit Behinderungen fordern mit verschiedenen Aktionen auf Landes- und Bundesebene ihre Rechte ein. Sie machen sich für eine österreichweite gesetzliche Regelung für die Entlohnung ihrer Arbeit in Werkstätten und Tagesbetreuungseinrichtungen stark. Die Selbstvertreterinnen und Selbstvertreter der Lebenshilfe haben dazu am Dienstag ein "Dialogpapier" an Soziallandesrat Heinrich Schellhorn (Grüne) überreicht.

In den Werkstätten und Tagesbetreuungseinrichtungen gibt es unterschiedliche Beschäftigungsformen und keine österreichweite gesetzliche Regelung für die Entlohnung der dort arbeitenden Menschen mit Behinderungen. Selbstvertreterinnen und Selbstvertreter sowie Organisationen der Behindertenhilfe fordern daher eine Vereinheitlichung.

Am Dienstag überreichten die Selbstvertreterinnen und Selbstvertreter der Lebenshilfe, Brigitte Brandner und Erich Girlek, ein „Dialogpapier zu inklusiver Arbeit“ an Schellhorn. Der hob die Unterstützung des Anliegens durch die Salzburger Landesregierung hervor: „Im Koalitionsvertrag haben wir uns dazu bekannt, dass Taschengeld-Beschäftigungen in normale Anstellungsverhältnisse umgewandelt werden sollen.“

850 Menschen in Salzburg betroffen

Rund 850 Menschen mit Behinderungen arbeiten im Bundesland Salzburg in unterschiedlichen Einrichtungen derzeit für Taschengeld. „Für alle Menschen – ob mit oder ohne Behinderungen - ist es gleichermaßen wichtig, dass sie einer Beschäftigung nachgehen können, eine Tagesstruktur haben, sozial eingebunden sind und dafür auch gerecht entlohnt werden. Das ist ein Menschenrecht“, erklärt Schellhorn.

ASVG-Änderung nötig

Um dieser Forderung nachkommen und etwas verbessern zu können, braucht es eine Änderung im Allgemeinen Sozialversicherungsgesetz (ASVG). Ein Thema, das Schellhorn auch als Schwerpunkt bei der Sozialreferentenkonferenz im Mai einbringen wird.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken