Nach Staudammbruch

Salzburgs Feuerwehr schickt Hilfsgüter in Ukraine

Häuser unter Wasser und durch Öl verschmutzt in einer überfluteten Nachbarschaft in Kherson, Ukraine, Samstag, 10. Juni 2023. Die Zerstörung des Kakhovka-Staudamms in der südlichen Ukraine entwickelt sich zu einer langfristigen Umweltkatastrophe.
Veröffentlicht: 15. Juni 2023 15:50 Uhr
Ausrüstung für Hochwassereinsätze schicken Feuerwehrverbände aus Österreich nach dem verheerenden Staudammbruch in die Ukraine. Auch Salzburg beteiligt sich an der Aktion.
SALZBURG24 (nic)

Nach dem verheerenden Staudammbruch in der Ukraine leistet Österreich mit Feuerwehrausrüstung für Hochwassereinsätze Hilfe. Zur Verfügung gestellt würden vor allem Pumpen, Schläuche und Trinkwasserbehälter, kündigte Michael Leprich, Geschäftsstellenleiter des Landesfeuerwehrkommandos Salzburg, an. Koordiniert wird die Unterstützung durch die internationale Katastrophenhilfe des Innenministeriums. Die Lieferungen sollten noch am heutigen Donnerstag beginnen.

Ukraine mit internationalem Hilfsansuchen

Aufgrund der katastrophalen Lage in den überschwemmten Gebieten wurde seitens der Ukraine ein internationales Hilfsansuchen mit der Bitte um Feuerwehrgeräte gestellt. Österreichische Einsatzorganisationen, darunter die Berufsfeuerwehr Wien, die Wiener Berufsrettung und die Landesfeuerwehrverbände Oberösterreich, Steiermark und Salzburg, stellen nun Schmutzwasserpumpen, Schlauchmaterial, Sandsäcke, mobile Überschwemmungsbarrieren, Nutz-und Trinkwasserbehälter, Stromgeneratoren sowie persönliche Schutzausrüstung wie Gummistiefel und Wathosen aus ihren Vorratsbeständen zur Verfügung.

"Sind da, um zu helfen"

"Wir sind da, um zu helfen", betonte Leprich. Die Hilfsinitiative sei bei der Landesfeuerwehr Salzburg positiv aufgenommen worden. Wenn eine Anforderung nach Hilfe komme, helfe man auch so rasch wie möglich, bekräftigte der Geschäftsstellenleiter.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken