15 Teams der Lawinenhundestaffel Salzburg haben darauf gewartet, fiktiv verschüttete Personen am Donnerkogel im Schnee zu suchen und auszugraben.
Lawinenhunde-Übung in Annaberg
Vom wenige Monate alten Junghund bis zum erfahrenen Einsatzhund war alles mit dabei. In mehreren Pistengerät-Stunden sind zwei Lawinenfelder errichtet worden. Neben der eigentlichen Suche nach verschütteten Menschen gehören auch andere Ausbildungen dazu, um ein richtiger Lawinenhund zu werden, heißt es in der Aussendung. So üben die Hunde mit ihren Hundeführern gemeinsam auch das Fahren mit verschiedenen Transportgeräten. Um im Ernstfall schnellstmöglich zur Stelle zu sein, müssen die Hunde daran gewöhnt werden, etwa mit einem Skidoo transportiert zu werden.
Die Lawinen- und Vermisstensuchhundestaffel Salzburg ist die älteste Rettungshundeorganisation im Bundesland Salzburg.
Bildergalerien


(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen
Du hast den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.
Du musst dich anmelden, um diese Funktionalität nutzen zu können.
Du besitzt nicht die Berechtigung, um diese Funktionalität nutzen zu können.