So wurde etwa bei zwei direkt hintereinander fahrenden Pkw bei einer gemessenen Geschwindigkeit von 105 Stundenkilometern lediglich ein Abstand von sechs Metern festgestellt. Dies entspricht einem Abstand von 0,21 Sekunden. Bei dieser Fahrgeschwindigkeit wäre ein Abstand von mindestens 29 Metern einzuhalten gewesen.
Beim Lenker eines Lkw stellten die Polizisten zweimal am selben Ort, vormittags und nachmittags, die Unterschreitung des Sicherheitsabstandes von 50 Metern bei Fahrzeugen mit größeren Längsabmessungen auf. Die höchste gemessene Geschwindigkeit bei erlaubten 100 Stundenkilometern betrug 141 Stundenkilometer.
Die Bilanz auf der Autobahn: 194 Delikte, 141 Abstands- und 53 Geschwindigkeitsübertretungen.
Kontrollen auch in der Stadt Salzburg
Am selben Tag kontrollierten Polizisten im Stadtgebiet von Salzburg schwerpunktmäßig die Einhaltung der Geschwindigkeit in 30er-Zonen, das Verbot der Nutzung von Mobiltelefonen beim Lenken eines Fahrzeuges sowie die Einhaltung der Gurtenpflicht. Bei den 1015 gemessenen bzw. kontrollierten Fahrzeugen ergaben sich 83 Übertretungen. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 63 Stundenkilometer in einer 30er Zone. Sämtliche Alkotests verliefen negativ.
(Quelle: salzburg24)