"Mehr Sicherheit"

Salzburgs Straßenmeistereien bekommen Blaulicht

Die Straßenmeistereien des Landes Salzburg können auch mit Blaulicht fahren, das trägt zu mehr Sicherheit bei dringenden Einsätzen bei. Im Bild: Stefan Oberaigner, Leiter der Straßenmeisterei Pinzgau, und sein Stellvertreter Jochen Obermoser. 
Veröffentlicht: 26. November 2023 09:32 Uhr
Salzburgs Straßenmeistereien dürfen ab sofort auch Blaulicht verwenden. In dringenden Fällen, versteht sich. Das gab LHStv. und Verkehrslandesrat Stefan Schnöll heute bekannt.
SALZBURG24 (nic)

Immer mit vollster Konzentration und oft auch im fließenden Verkehr, die Arbeit der fünf Straßenmeistereien des Landes Salzburg ist vielseitig und manchmal eben auch gefährlich. Daher sichern sich die Mitarbeiter bei jedem Einsatz ab, sei es mit gut sichtbarer Kleidung, orangen Leuchten oder Warnkegel. In dringenden Fällen dürfen sie nun auch mit Blaulicht zum und am Einsatzort unterwegs sein.

Straßenmeistereien mit Blaulicht besser sichtbar

Genau genommen sind es die Leiter der Straßenmeistereien in Salzburg und deren Stellvertreter, die das Blaulicht auf ihren Autos einsetzen dürfen. „In dringenden und akuten Fällen, wie zum Beispiel nach Unfällen im fließenden Verkehr, braucht es einfach erhöhte Schutzvorkehrungen, auch für die Mitarbeiter der Straßenmeisterei. Der Einsatzwagen ist mit dem Blaulicht für alle viel besser sichtbar und damit sicherer. Es erleichtert aber auch ein rascheres Vorankommen im Stau“, erklärt Verkehrslandesrat Stefan Schnöll.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken