Schellhorn erhielt von den stimmberechtigen Mitgliedern 86 Prozent, Klambauer 88 Prozent. Der 53-jährige Schellhorn kündigte bei der Landesversammlung an, dass er sich in rund einem Jahr aus der Funktion als Landessprecher zurückziehen wolle.
Klambauer soll auf Schellhorn folgen
Seine Wunschkandidatin als Landessprecherin und Spitzenkandidatin für die Landtagswahl 2023 wäre Klambauer. "Wir haben jetzt drei Jahre Zeit, uns auf die Landtagswahl vorzubereiten, unser Profil zu schärfen und wirkungsvoll auf unsere Kernthemen zu setzen", sagte Schellhorn. Die Landesrätin beweise tagtäglich, dass man in der Politik sei, nicht um den Status-quo zu verwalten, sondern um Reformen anzugehen.
NEOS Salzburg bestätigten ihr Leitungsteam
Bestätigt in ihren Funktionen wurden bei der Mitgliederversammlung auch Landesfinanzreferent Christian Schinagl, zweiter Landtagspräsident Sebastian Huber und Gemeinderätin Nathalie Baumann. Neu im Landesteam sind Landtagsklubobmann Sepp Egger und Risikomanagerin Marlene Maier. "Wir zeigen in Salzburg seit zwei Jahren erfolgreich, dass es einen Unterschied macht, wenn NEOS in einer Regierung sind", gratulierte die NEOS-Bundeschefin Beate Meinl-Reisinger.
(Quelle: apa)