Osterferien

Schüler-Betreuung: Hutter bittet Lehrer um Hilfe

Bildungslandesrätin Maria Hutter ruft Lehrer dazu auf, freiwillig eine bedarfsgerechte Betreuung der Schüler in den Osterferien zu übernehmen.
Veröffentlicht: 21. März 2020 09:43 Uhr
Bildungslandesrätin Maria Hutter (ÖVP) ruft Lehrerinnen und Lehrer außerhalb der Risikogruppen dazu auf, freiwillig eine bedarfsgerechte Betreuung der sechs- bis 14-jährigen Schülerinnen und Schüler in den Osterferien zu übernehmen.

"Schlüsselarbeitskräfte halten das Land in dieser schwierigen Situation am Laufen, für sie ist die Betreuung ihrer Kinder jetzt essenziell. Ich ersuche alle, in dieser Ausnahmesituation mitzuhelfen", betont Bildungs-Landesrätin Maria Hutter in einer Aussendung am Samstag.

Kinder von Schlüsselarbeitskräften sollen betreut werden

Die Lehrerinnen und Lehrer werden gebeten, sich für die Betreuung in den Osterferien bei der Schulleitung zu melden. "Jetzt müssen wir alle zusammenhalten. Einige Schülerinnen und Schüler können zu Ostern nicht in die Ferien geschickt werden, weil ihre Eltern im Gesundheitsbereich, im Handel und vielen anderen Bereichen unabkömmlich sind und dadurch die Betreuung nicht gewährleisten können. Deshalb brauchen wir gerade jetzt die Unterstützung der Lehrerinnen und Lehrer", so Landesrätin Hutter und schließt sich dabei dem Aufruf von Bundesminister Heinz Faßmann an.

Coronavirus: Betreuungsbedarf bis 1. April melden

Eltern und Erziehungsberechtigte müssen ihren Bedarf bis 1. April formlos an die jeweilige Direktion schicken. Konkret soll die Betreuung von Montag, 6. April bis Donnerstag, 9. April zu denselben Zeiten wie in normalen Schulwochen und am Freitag, 10.4. (Karfreitag), bis 12 Uhr gewährleistet sein.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken