212 Flüchtlinge eingeschleust

Sechs Männer wegen Schlepperei in Salzburg angeklagt

Veröffentlicht: 22. Juni 2023 16:09 Uhr
Mindestens 212 Flüchtlinge sollen von sechs Männern nach Österreich geschleust worden sein. Fünf von ihnen sitzen derzeit in U-Haft, jetzt hat die Salzburger Staatsanwaltschaft anklage gegen die Gruppe erhoben.
SALZBURG24 (alb)

Die Staatsanwaltschaft Salzburg hat sechs Syrer wegen Schlepperei angeklagt. Die Männer im Alter zwischen 23 und 32 Jahren sollen Mitglieder einer zehnköpfigen Schlepperbande gewesen sein, die von September bis November 2022 mindestens 212 Personen nach und durch Österreich geschleust hat. Den Ermittlungen zufolge wurde pro Flüchtling 600 Euro kassiert. Ein Entgelt von insgesamt 2.379 Euro und ein Schlepperfahrzeug wurden sichergestellt.

Fünf Angeklagte in Salzburg in U-Haft

Fünf Angeklagte befinden sich in der Justizanstalt Salzburg in Untersuchungshaft, wie die Sprecherin der Staatsanwaltschaft Salzburg, Elena Haslinger, am Donnerstag informierte. Die Bandenmitglieder sollen sich die Aufgaben untereinander aufgeteilt und die Flüchtlinge, die von anderen Schleppern nach Österreich gebracht worden sind, weiter geschleust haben. Laut Staatsanwaltschaft haben sie den betroffenen Personen Zugtickets gekauft, sie bei den Fahrten begleitet oder zu Transportmitteln gebracht und ihnen Unterkünfte beschafft.

Ein Angeklagter soll als Vorgesetzter für die "Etappenschleppungen" in Österreich zuständig gewesen sein. Zwei weitere Angeklagte werden verdächtigt, als Auftraggeber gehandelt zu haben. Sie sollen ihre Komplizen nach Ungarn gebracht und Schlepperfahrzeuge sowie finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt haben. Teilweise hätten sie selbst die Rolle als Vorausfahrer und Aufpasser übernommen.

Fahndung nach weiteren Bandenmitgliedern

Umfangreiche Ermittlungen des Landeskriminalamtes Oberösterreich in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Salzburg führten zur Ergreifung der Bandenmitglieder. Die Beamten werteten Ruf- und Standortdaten der Mobiltelefone der Beschuldigten aus und durchsuchten sieben Wohnungen. Bei mehreren Verdächtigten klickten schließlich die Handschellen.

Der Aufenthaltsort von zwei Bandenmitgliedern ist derzeit nicht bekannt. Nach ihnen wird gefahndet. Ein Beschuldigter, der in Oberösterreich wohnt, befindet sich in Österreich auf freiem Fuß, wie Haslinger gegenüber der APA erklärte. Ein weiterer Verdächtiger hält sich in Deutschland auf, gegen ihn ermittelt die deutsche Behörde. Ein Verdächtiger sitzt derzeit in Ungarn in Haft.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken