Zu bezahlen ist ein Selbstbehalt von sechs Euro für Impfstoff und Impfung. Die Aktion ist offen für alle Salzburger. Die Influenza („echte Grippe") ist eine ansteckende Viruserkrankung. Vor allem für ältere Menschen und jene mit Belastungen durch Grunderkrankungen / chronisch kranke Personen kann dies zu ernsthaften Problemen führen.
Influenza: Impfung für Risikogruppen
Die Impfung wird deshalb vor allem für Risikogruppen dringend empfohlen. Zu diesen zählen Menschen ab dem 60. Lebensjahr, Personen mit chronischen Krankheiten (z.B. Herzkranke, Diabetiker), Asthmatiker und Lungenkranke (z.B. COPD), Betreuungspersonen von Risikogruppen und (medizinisches) Personal mit häufigem Kunden- oder Patientenkontakt (z.B. in Krankenhäusern, Schulen, Behörden) sowie Schwangere. Wesentlich für die Risikogruppen ist dabei der Schutz vor einem schweren Verlauf einer Influenza und deren wesentlichsten Komplikationen. Die Aktion läuft bis 29. November 2013.
Die Impfungen werden an folgenden Stellen angeboten
? Zentrale der SGKK, Engelbert-Weiß-Weg 10, 1. Stock, Ordination 1 (Mo - Do von 7.15 - 13.00 Uhr, Fr von 7.15 - 12.15 Uhr)
? SGKK-Außenstelle Hallein, Burgfriedstraße 2 (Di von 8.00 - 11.00 Uhr, Mi bis Fr von 7.15 - 8.00 Uhr)
? SGKK-Außenstelle Bischofshofen, Gasteinerstraße 29 (Di von 8.00 - 11.00 Uhr, Mi bis Fr von 7.15 - 8.00 Uhr)
? SGKK-Außenstelle Zell / See, Ebenbergstraße 3 (Di von 8.00 - 11.00 Uhr, Mi bis Fr von 7.15 - 8.00 Uhr)
? SGKK-Außenstelle Tamsweg, Bröllsteig 1 (Do von 7.30 - 8.30 Uhr)
(Quelle: salzburg24)