Silvester mit oder ohne Feuerwerk – diese Frage stellen sich viele Menschen in Salzburg. Und natürlich auch: Was ist in der Mozartstadt los? Wir haben uns für euch umgehört und einen Überblick zusammengestellt.
Silvestermarkt in der Stadt Salzburg
In der Landeshauptstadt wird der Christkindlmarkt zum Silvestermarkt. Die Stände bleiben, wie angekündigt, bis zum 1. Jänner offen. Am Silvestertag spielen auf der großen Bühne am Kapitelplatz neben Trommlern, einem Klavierspieler und einer Tanzgruppe auch die bekannte Lungau Big Band. Pünktlich um Mitternacht wird das Jahr 2023 mit einem Feuerwerk über der Altstadt und Festung willkommen geheißen.
Öffnungszeiten Christkindlmarkt bzw. Silvestermarkt
- 24. Dezember: 9–15 Uhr
- 25.+26. Dezember: 11–18 Uhr
- 27.-30. Dezember: 10-20:30 Uhr
- 31. Dezember: 10-1 Uhr
- 1. Jänner: 10-18 Uhr
Private Feuerwerke in Mozartstadt verboten
Private Feuerwerke sind der Stadt Salzburg wieder verboten, heißt es auf S24-Anfrage aus dem Büro von Bürgermeister Harry Preuner (ÖVP). Nur Knallfrösche oder Wunderkerzen sowie alle anderen Artikel, die in die Kategorie K1 fallen, sind davon ausgenommen. Die Polizei werde das Verbot kontrollieren, wurde extra betont.
Lungau macht Ausnahme bei Feuerwerken
Keine offiziellen Veranstaltungen sind in den Lungauer Gemeinden Tamsweg und St. Michael geplant. Allerdings gibt es im südlichsten Gau eine Ausnahme, was private Feuerwerke betrifft. Von 19 bis 1 Uhr darf an Silvester geballert werden, hieß es gegenüber S24.
Hallein schaut beim Jahreswechsel aufs Geld
„Aufgrund der aktuellen Lage von Teuerung und den hohen Energiekosten sehen wir von einer offiziellen Veranstaltung ab“, erklärte Halleins Pressesprecher Jakob Hilzensauer auf S24-Anfrage. Wenn sich die Lage wieder entspannen würde, würde man in Zukunft über ein größeres Event nachdenken. Eine Ausnahme vom Feuerwerksverbot wird in der Tennengauer Bezirkshauptstadt nicht erteilt.
Keine offiziellen Partys in St. Johann und Zell am See
Ruhig – zumindest offiziell – wird der Jahreswechsel in St. Johann im Pongau und in Zell am See (Pinzgau) über die Bühne gehen. Es sind keine Veranstaltungen seitens der Städte angekündigt. In St. Johann fällt dieses Jahr auch die übliche Lichtershow aus. Private Feuerwerke sind nicht erlaubt.
(Quelle: salzburg24)