„Maira und Morena zuzusehen, wie sie langsam immer selbständiger werden und sich einfach prächtig entwickeln, bereitet uns allen viel Freude“, schwärmt Geschäftsführerin Sabine Grebner. „Außerdem ist es sehr schön, die beiden Jungtiere beim Spielen zu beobachten oder wie sie eng aneinander gekuschelt schlafen.“
Jaguarmädchen im Zoo Salzburg bekommen Namen
Entschieden wurde über die Namen der beiden per Abstimmung zwischen jeweils drei Vorschlägen in einer Online-Umfrage. Das Ergebnis teilte der Zoo heute in einer Aussendung mit, gewonnen haben zwei bedeutungsträchtige Namen: Maira nimmt Bezug auf die griechische Mythologie, Morena bedeutet so viel wie „untergehende Sonne“.
Maira und Morena klare Sieger
Schon früh zeichnete sich ein Trend zu den Namen ab, wobei anfangs auch die Namensvorschläge Larina und Letisha gut im Rennen lagen. Man könne die beiden recht gut unterscheiden, so der Zoo in der Aussendung: Morena sei etwas dunkler als Maira und auch die Punkte über der Nase, beziehungsweise zwischen den Augen, würden ein anderes Muster aufweisen.
Raubkatzen-Kinder lernen Bruder kennen
Ihren großen Bruder Milagro haben die Zwillinge schon in der Nachbarbox beschnuppert, ebenso Vater Sir William. Bis sich die komplette Jaguarfamilie jedoch „persönlich“ kennenlernt, wird es noch eine Weile dauern. So sind die beiden Jaguarmänner jetzt häufiger zusammen auf der Außenanlage unterwegs, während Lucky Limari die beiden neugierigen Jaguarmädchen bei ihren täglichen, noch sehr kurzen Ausflügen in die Innenanlage begleitet.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)