Mehr Geld mit Uni-Abschluss

So viel verdienen Angestellte in Salzburg

Veröffentlicht: 27. September 2022 08:55 Uhr
44.500 Euro brutto im Jahr – so hoch ist derzeit das mittlere Bruttojahreseinkommen von Beschäftigten in Österreich. In Salzburg gehen die Angestellten mit etwa 44.100 Euro im Jahr nach Hause.
SALZBURG24 (alb)

Das heurige mittlere Bruttojahreseinkommen in Österreich lag bei 44.500 Euro, zeigt der StepStone-Gehaltsreport 2022. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 500 Euro weniger. Die höchsten Gehälter bekommen Ärzt:innen (73.500 Euro), Manager:innen (62.475 Euro), Consultants (50.700 Euro) sowie Fachkräfte aus Recht und IT (jeweils 50.000 Euro).

Wien führt Gehaltsspitze an

Bei den Branchen führt in diesem Jahr die Pharmabranche (56.000 Euro) das Ranking an, dicht gefolgt von Energiewirtschaft (53.200 Euro), Medizintechnik (51.660 Euro) und dem Bankwesen (50.700 Euro), berichtet die Jobplattform in einer Aussendung.

 

Wenig überraschend führen Wien (46.800 Euro) und Vorarlberg (46.450 Euro) die Gehaltsspitze an. Aber auch in Oberösterreich und Salzburg nehmen Angestellte noch mehr als 44.100 Euro brutto im Jahr mit nach Hause. Schlusslicht ist wie schon im letzten Jahr das Burgenland: Hier werden Beschäftigten im Mittel rund 7.700 Euro weniger ausbezahlt als etwa in Wien.

Höchstes Gehalt in Bregenz

Im Städtevergleich führen auch in diesem Jahr Bregenz (48.280 Euro) und Wien (46.800 Euro), gefolgt von Innsbruck (45.850 Euro), Graz (43.400 Euro) und St. Pölten (42.000 Euro). Den Titel der „Durchschnittsstadt“ teilen sich Wiener Neudorf und Klagenfurt: Mit mittleren Jahresgehältern von 45.000 Euro und 44.000 Euro liegen diese dem Mediangehalt für Österreich am nächsten.

Mehr Geld für Führungskräfte

Personalverantwortung zahlt sich aus: Führungskräfte verdienen im Schnitt 10.000 Euro und damit 24 Prozent mehr als Beschäftigte ohne Personalverantwortung.

Das mittlere Einstiegsgehalt liegt aktuell bei 35.000 Euro. Mit 6-10 Jahren Berufserfahrung verdienen Beschäftigte rund 45.850 Euro jährlich. Am besten verdienen Beschäftigte mit mehr als 25 Jahren Berufserfahrung (53.765 Euro).

Akademiker:innen verdienen etwa 18.000 Euro mehr

Wer keine Ausbildung an einer Universität abgeschlossen hat, verdient rund 18.000 Euro weniger im Jahr als Akademiker:innen. Bislang waren die Abschlüsse von Fachhochschulen tendenziell etwas geringer bezahlt als jene von Universitäten – das hat sich in diesem Jahr geändert: Ein Bachelor (FH) verdient im Mittel 45.000 Euro im Jahr, ein Bachelor (University) 42.500 Euro. Am meisten verdienen approbierte Ärzte:innen (73.500 Euro) und Arbeitnehmer:innen mit Doktortitel (65.000 Euro).

 

Größere Unternehmen zahlen besser

Bei der Höhe des Gehaltes spielt es eine wesentliche Rolle, in welchem Unternehmen man angestellt ist. Generell gilt hier die Faustregel: Je größer ein Unternehmen, desto höher die Gehälter.

Für den Gehaltsreport 2022 wurden 20.772 Gehaltsdaten analysiert, die zwischen Juni 2021 und Juli 2022 über den Gehaltsplaner www.stepstone.at erhoben worden sind. Die Datensätze stammen zu 64 Prozent von Männern und zu 36 Prozent von Frauen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken