Die Eisheiligen haben ihr ausgedehntes, nasses und kaltes Gastspiel beendet. Die nächsten Tage werden wärmer und allmählich auch trockener, wie die Geosphere Austria (vormals ZAMG) in ihrer Prognose bekannt gab. Nach einem im Land Salzburg vielerorts freundlichen Freitag klettert das Thermometer am Wochenende über die 20-Grad-Marke.
Wetterbericht für eure Gemeinde
Der Samstag startet im Bundesland wolkenverhangen, aber schon rasch setzt sich hier und da die Sonne durch. Es dürfte niederschlagsfrei bleiben. Von sieben bis zwölf Grad in der Früh steigen die Temperaturen auf maximal 25 Grad.
Sonne satt am Sonntag
Am Sonntag ist in Becken und Tälern mit lokalen Nebelfeldern zu rechnen. Diese sind aber nicht beständig. Davon abgesehen präsentiert sich das Wetter meist sonnig. Über den Alpengipfeln tauchen jedoch im Tagesverlauf immer öfter Quellwolken auf. Mit diesen steigt schließlich örtlich die Schauer- und Gewitterneigung an.
Es weht schwacher bis mäßiger, in Teilen Ober- und Niederösterreichs mäßiger bis lebhafter Wind aus östlichen Richtungen. Acht bis 14 Grad hat es in der Früh, die Tageshöchsttemperaturen erreichen bis 27 Grad.
Frühsommerlicher Wochenstart
Am Montag liegen in einigen inneralpinen Becken und Tälern in der Früh lokale Nebel. Davon abgesehen präsentiert sich das Wetter jedoch bis über Mittag häufig sonnig. Über den Alpengipfeln bilden sich jedoch allmählich mehr und mehr Quellwolken und mit ihnen steigt vor allem im Süden und Südosten die Schauer- und Gewitterneigung an. Dazu weht schwacher bis mäßiger Wind aus Ost bis Süd. Die Frühtemperaturen bewegen sich um sechs bis 13 Grad, die Höchstwerte erreichen 20 bis 27 Grad am Nachmittag.
Der Dienstag startet verbreitet sonnig. Letzte Wolken verschwinden rasch. Im Tagesverlauf bilden sich jedoch vom westlichen Bergland ausgehend mehr und mehr Quellwolken sowie Regenschauer und Gewitter. Diese breiten sich bis zum Nachmittag und Abend allmählich in Richtung Osten und Süden aus. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost. Mit den teilweise gewittrigen Regenschauern dreht der Wind aber langsam auf West. Von acht bis 15 Grad steigen die Temperaturen erneut bis auf 20 bis 27 Grad.
(Quelle: apa)






