Mehr als eine Million Kassenbons werden in den Spar-Supermärkten pro Tag verbreitet. Von 25. November bis 10. Dezember werden diese anlässlich der Aktion „16 Tage gegen Gewalt“ mit Notrufnummern für von Gewalt betroffene Frauen und Mädchen versehen.
Täglich eine Million Kassenbons mit Notrufnummern
Jede dritte Frau in Österreich ist von körperlicher und/oder sexueller Gewalt betroffen – jede Vierte erfährt eine Form von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz – jede fünfte Frau ist von Stalking betroffen, wie zahlen des Vereins Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) zeigen. Darauf machen jährlich die „16 Tage gegen Gewalt“ aufmerksam. Seit fünf Jahren unterstützt der Salzburger Handelskonzern Spar die Aktion. Jedes Jahr werden dabei andere Maßnahmen ergriffen, um auf das Thema aufmerksam zu machen – heuer werden die rund eine Million pro Tag ausgedruckten Kassenbons in allen Spar-, Eurospar- und Interspar-Filialen mit den jeweiligen Notrufnummern versehen.
So soll auf niederschwellige Weise über die verschiedenen regionalen und nationalen Hilfsangebote informiert werden, erklärt der Konzern. Dafür wird mit regionalen Hilfsorganisationen so wie auch dem Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser zusammengearbeitet. „Als größter privater Arbeitgeber Österreichs, bei dem rund 29.600 Frauen angestellt sind, legt Spar großen Wert auf die Sicherheit der Frauen“, betont Vorstandsvorsitzender Hans K. Reisch in einer Aussendung.
(Quelle: salzburg24)