Freie Fahrt

Sperre von Salzburger Lokalbahn-Strecke aufgehoben

Veröffentlicht: 12. Juli 2023 09:17 Uhr
Wegen des Unwetters in der Nacht auf Mittwoch wurden Streckenabschnitte der Lokalbahn gesperrt. Kurz vor 18 Uhr war die Strecke wieder befahrbar.
SALZBURG24 (jp)

Das schwere Unwetter hatte auch Auswirkungen auf den Lokalbahn-Verkehr in Salzburg am Mittwoch. So ist ein Baum auf die Fahrleitung gestürzt, weswegen aktuelle Teile der Strecke gesperrt wurden, wie die Salzburg AG am Mittwochvormittag in einer Aussendung mitteilte.

Lokalbahn-Strecke wieder frei

Die Streckenabschnitte zwischen dem Salzburger Hauptbahnhof und dem Bahnhof Oberndorf sowie zwischen Oberndorf und Lamprechtshausen (beide Flachgau) waren nicht befahrbar. Auf den betroffenen Streckenabschnitten wurde ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Seit dem frühen Nachmittag war der Abschnitt zwischen Hauptbahnhof und Oberndorf wieder befahrbar. Der erste planmäßige Zug hat den Salzburger Hauptbahnhof um 13:30 Uhr verlassen, informiert die Salzburg AG. Seit 17.55 Uhr herrscht auch zwischen dem Bahnhof Oberndorf und Lamprechtshausen wieder Normalbetrieb.

ÖBB heben Streckensperre auf

Zwischenzeitlich war auch die Strecke zwischen Salzburg und Rosenheim wegen Unwetterschäden in Deutschland gesperrt. Fernzüge wurden umgeleitet, ihre Reisezeit verlängerte sich um etwa 90 Minuten. Am späten Vormittag wurde die Sperre wieder aufgehoben.

Wegen Netzarbeiten im Deutschen Eck gibt es außerdem zwischen 16. und 22. Juli Änderungen im Zugfahrplan. Davon betroffen sind auch alle Züge zwischen dem Salzburger Hauptbahnhof und Innsbruck bzw. Bregenz.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

16.10.2025
Verkehrskontrollen

Zwei Alkolenker in Bramberg erwischt

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken