Kurzfristig hat der Salzburger Stadtsenat heute Montag einstimmig 10.000 Euro für den Verein „Ukraine Zentrum Salzburg“ zur Verfügung gestellt. Aktuell halten sich rund 1.000 Flüchtlinge im gesamten Bundesland auf. Viele brauchen Unterstützung in Form von Geld, Kinderbetreuung, Schule und Arbeit. Aber auch vor Ort in den Kriegsgebieten sind medizinische Güter und Medikamente dringend nötig“, so Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) in einer Aussendung. Die Stadt sei diesbezüglich in ständiger Abstimmung mit den Helfern.
Ukrainer sollen sich in Salzburg wohlfühlen
Der Pfarrer der Ukrainisch-griechisch-katholischen Kirchengemeinde Vitaliy Mykytyn betonte, Salzburg solle „ein Ort sein, wo sich die Ukrainerinnen und Ukrainer zumindest eine Zeit lang wohlfühlen. Wir wollen sie möglichst gut integrieren.“ Gemeinsam mit Vereinsobmann Ivan Machynskyi und Honorarkonsul Martin Panosch kümmert sich der Pfarrer u.a. darum, eine „Samstagsschule“ für ukrainische Kinder auf die Beine zu stellen. Die Stadt hat dafür Räumlichkeiten in der Volkshochschule vermittelt. Der Kindergarten und Hort Aiglhof steht, wie berichtet, für eine Spielgruppe zur Verfügung.
Verein versorgt Spitäler im Kriegsgebiet
Der Verein will vier Spitäler in der Ukraine direkt mit medizinischen Hilfsgütern und Medikamenten versorgen. Dafür und für weitere Hilfeleistungen wurde ein eigenes Konto eingerichtet. Wer spenden will, kann das auf folgendes Konto tun:
Verein „Ukrainisches Zentrum Salzburg“
IBAN AT10 3500 0000 1608 5060
„Spende Ukraine Hilfe“
Auch einige sehr namhafte Salzburger Firmen hätten sich laut Preuner bereits erkundigt, wie sie helfen können.
(Quelle: salzburg24)