Im Salzburger Stadtteil Gneis rollen derzeit die Bagger: Ein großangelegtes Wohnbauprojekt mit 128 geförderten Mietwohnungen entsteht dort. Mit einer Investition von rund 19 Millionen Euro aus dem Wohnbauressort des Landes Salzburg wird ein Komplex mit insgesamt 250 Einheiten sowie betreutem Wohnen, einer Krabbelgruppe und Geschäftsflächen errichtet.
Bauvorhaben "Gnice" setzt auf Energieautarkie
Das Vorhaben mit dem Namen „Gnice“ setzt auf energieautarke und CO2-neutrale Bauweise. „Es ist ein gutes Beispiel dafür, wie wir als Land in Abstimmung mit den gemeinnützigen Bauträgern für mehr leistbaren Wohnraum sorgen, der auch zukunftsfit ist“, betont Wohnbau-Landesrat Martin Zauner (FPÖ), in einer Aussendung am Mittwoch.
Gefördertes Projekt in Gneis 2026 fertig
Dank Methoden wie Geothermie, Abwasserwärmerückgewinnung, Bauteilaktivierung und einer PV-Anlage soll sämtliche Energie für Heizung und Warmwasser vollständig auf dem Grundstück von „Gnice“ erzeugt werden. Somit soll das Vorhaben auf 17.150 Quadratmetern Nutzfläche energieautark sein. Die Fertigstellung ist für Sommer bzw. Herbst 2026 geplant.
(Quelle: salzburg24)