Neuer Rekord

20.000 Wahlkarten in der Stadt Salzburg

Veröffentlicht: 27. September 2019 15:03 Uhr
Exakt 99.178 Menschen sind am Sonntag in der Stadt Salzburg aufgerufen, ihre Stimme bei der Nationalrats-Wahl abzugeben. Eine Wahlkarte kann nun nicht mehr beantragt werden, die Ausgabe erfolgte bis Freitag um 12 Uhr. Darum steht nun auch die endgültige Zahl an ausgegeben Wahlkarten fest, nämlich 20.511.

Das ist neuer Rekord: bei der NR-Wahl im Jahr 2017 waren es 15.724 Wahlkarten, bei der EU-Wahl im Mai 2019 15.101.

Wahlkarten werden in zwei Etappen ausgeteilt

Bei der Nationalratswahl sind beim vorläufigen Ergebnis am Sonntagabend nur ein geringer Teil der Wahlkarten (die im eigenen Regionalwahlkreis abgegeben) inkludiert. 
Der Rest ¬wird in zwei Etappen ausgezählt: Die „klassische“ Briefwahl am Montag – und erst am Donnerstag wird der (geringere) Teil an Wahlkarten und Briefwahlstimmen ausgewertet, die am Sonntag in „fremden“ Wahlkreisen abgegeben wurden.

Wahlbeteiligung zuletzt gestiegen

Die Wahlbeteiligung stieg 2017 mit 75,0 Prozent (74.976 gültige Stimmen) gegenüber der Nationalratswahl im Jahr 2013 um 8,1 Prozentpunkte. Die höchste Wahlbeteiligung, ohne Berücksichtigung der Wahlkarten, gab es in den Wahlbezirken Gneis-Leopoldskron-Morzg-Moos (68,5 Prozent), Gnigl-Langwied (65,9 Prozent) und Aigen-Abfalter Glas (65,4 Prozent) Im Gegensatz dazu wiesen die Wahlbezirke Elisabethvorstadt (53,8 Prozent), Altstadt-Mülln (55,6 Prozent) und Lehen (56,9 Prozent) die geringste Wahlbeteiligung auf.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken