Über 100 Flüge notwendig

21 absturzgefährdete Bäume vom Kapuzinerberg geflogen

Veröffentlicht: 27. Juli 2023 15:43 Uhr
Über 100 Hubschrauberflüge waren am Mittwoch und Donnerstag nötig, um 21 absturzgefährdete Bäume vom Kapuzinerberg in der Stadt Salzburg abzutransportieren. Der dafür gesperrte Doblerweg am Stadtberg ist nun wieder frei zugänglich.
SALZBURG24 (OK)

Bereits am Dienstag hätten 21 gefährdete Bäume per Hubschrauber vom Kapuzinerberg in der Stadt Salzburg geflogen werden sollen. Aufgrund des unbeständigen Wetters wurde der Transport jedoch auf zwei Tage – Mittwoch und Donnerstag – aufgeteilt. Heute Vormittag konnte schließlich der letzte Baum vom Stadtberg weggeflogen werden.

„Für die gefährdeten Bäume waren zum Abtransport rund 100 Flüge nötig. Ein Baum wiegt um die acht bis zehn Tonnen. Wir mussten die Bäume zum Teil in bis zu drei Teile schneiden. Der Hubschrauber kann maximal mit 1.400 Kilo fliegen“, schilderte Hubschrauberpilot Walter Seifert den Einsatz, in einer Aussendung.

Über 100 Hubschrauberflüge für 21 Bäume

Grund für die Hubschrauberflüge waren 21 absturzgefährdete Bäume im Bereich der sehr steilen Nord-Ostwand des Stadtberges. „Der Abtransport war aus forstwirtschaftlicher Sicht dringend nötig, da neben einem Eschentriebsterben auch ein Borkenkäfernest gefunden wurde. Außerdem haben die Stürme der letzten Zeit den Bäumen sehr zugesetzt und stark beschädigt“, so Stadtförster Christian Neureiter.

Die Bäume wurden per Hubschrauber zum nahegelegenen Holzlageplatz der Stadtwaldpflege in die Eberhard-Fugger-Straße geflogen. Laut Neureiter sei keine andere „Bringung“ möglich gewesen. Anschließend werden die Bäume zu Brennholz verarbeitet und zum Verkauf aufbereitet.

Die Sperre des Doblerwegs ist bereits aufgehoben, der Stadtberg ist wieder komplett zugänglich, meldet die Stadt Salzburg.

Bildergalerien

Ein Hubschrauber flog am Mittwoch und Donnerstag über Salzburg und transportierte Baumstämme vom Kapuzinerberg ins Tal.
Ein Hubschrauber flog am Mittwoch und Donnerstag über Salzburg und transportierte Baumstämme vom Kapuzinerberg ins Tal.
Ein Hubschrauber flog am Mittwoch und Donnerstag über Salzburg und transportierte Baumstämme vom Kapuzinerberg ins Tal.
Ein Hubschrauber flog am Mittwoch und Donnerstag über Salzburg und transportierte Baumstämme vom Kapuzinerberg ins Tal.
Ein Hubschrauber flog am Mittwoch und Donnerstag über Salzburg und transportierte Baumstämme vom Kapuzinerberg ins Tal.
Ein Hubschrauber flog am Mittwoch und Donnerstag über Salzburg und transportierte Baumstämme vom Kapuzinerberg ins Tal.
Ein Hubschrauber flog am Mittwoch und Donnerstag über Salzburg und transportierte Baumstämme vom Kapuzinerberg ins Tal.
Ein Hubschrauber flog am Mittwoch und Donnerstag über Salzburg und transportierte Baumstämme vom Kapuzinerberg ins Tal.
Ein Hubschrauber flog am Mittwoch und Donnerstag über Salzburg und transportierte Baumstämme vom Kapuzinerberg ins Tal.
Ein Hubschrauber flog am Mittwoch und Donnerstag über Salzburg und transportierte Baumstämme vom Kapuzinerberg ins Tal.
Ein Hubschrauber flog am Mittwoch und Donnerstag über Salzburg und transportierte Baumstämme vom Kapuzinerberg ins Tal.
Ein Hubschrauber flog am Mittwoch und Donnerstag über Salzburg und transportierte Baumstämme vom Kapuzinerberg ins Tal.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

16.01.2025
Fällarbeiten notwendig

Biber schädigen Bäume beim Leopoldskroner Weiher

Von SALZBURG24 (mon)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken