"Damit stärken wir vor allem die Frauen und unterstützen sie in ihrer Selbstständigkeit", betonte die für die Erwachsenenbildung und Frauen ressortzuständige Landesrätin Martina Berthold heute, Montag, 31. Juli. Heuer stellt das Land Salzburg 1,4 Millionen Euro für das Nachholen von Pflichtschulabschlüssen zur Verfügung. Das sind 450.000 Euro mehr als im Vorjahr.
Weitere Schritte nach Pflichtschulabschluss
"Mit dem Pflichtschulabschluss in der Tasche steht jetzt der nächste Schritt an. Das kann eine Lehre, eine weiterbildende oder auch berufsbegleitende Schule sein. Wir ermutigen alle, einen Beruf zu erlernen und sich nicht mit einer Hilfsarbeit zufriedenzugeben", so Berthold.
Der Verein Viele – Verein für interkulturellen Ansatz in Erziehung, Lernen und Entwicklung begleitet Frauen mit Migrationshintergrund auf ihrem Weg zum Pflichtschulabschluss. Lehrgangs-Leiterin Melanie Herger erklärt: "Die Frauen bekommen innerhalb von neun Monaten eine grundlegende Ausbildung. Sie werden dadurch unabhängig und können ins Berufsleben einsteigen."
Neben dem Verein Viele bieten auch das Berufsförderungsinstitut bfi, die Volkshochschule, das SOS Kinderdorf und der Verein Einstieg Kurse zum Nachholen des Pflichtschulabschlusses an.
(Quelle: salzburg24)