Veröffentlicht: 23. Mai 2012 12:06 Uhr
Im letzten Vierteljahrhundert stiegen die Gästenächtigungen in Salzburg von rund 20 Millionen auf über 24 Millionen.
Salzburger Land Tourismusgesellschaft feiert mit vielen Gästen
Trotz allem stand über diese Zeit - und wird es auch in Zukunft bleiben - so verspricht Leo Bauernberger als oberster Salzburg Werber - das gleichzeitige Bewahren des ganz speziellen Salzburger Flairs. Und dabei streut er seinen Partnern in den 106 Tourismusgemeinden Rosen: "Dieser Teamgeist bei allen Beteiligten und Leidenschaft für den Gast, Gastgeber im Salzburger Land sein zu dürfen, sind einzigartig". Mit ihm feierten die Geburtsväter der Salzburger Land Tourismus Arno Gasteiger,Wintersaison 2011/2012 brachte zweitbestes Ergebnis aller Zeiten
Grund zur Freude besteht über die Nächtigungszahlen der Wintersaison 2011/12: "Trotz des späten Saisonstarts bringt die Wintersaison 2011/12 bei den Nächtigungen ein hervorragendes Ergebnis. Wir haben in dieser Saison zum zweiten Mal in der Geschichte die 14 Millionen-Marke bei den Übernachtungen überschritten und nach dem Spitzenwinter 2007/2008 (14,2 Mio. Übernachtungen) das zweitbeste Winterergebnis aller Zeiten erzielt. Ich gratuliere allen Touristikern, Beherbergungsbetrieben und Seilbahnunternehmen zu diesem Erfolg sehr herzlich", sagte Salzburgs Tourismusreferent Landeshauptmann-Stv. Wilfried Haslauer.Ausgezeichnetes Ergebnis im April
Die regionsspezifische Betrachtung ergibt für den diesjährigen April in allen Regionen Zuwächse. Insgesamt konnte im April 2012 mit rund 1,2 Millionen Nächtigungen in ganz Salzburg ein Plus von 29,7 Prozent bzw. 285.352 Nächtigungen im Vergleich zum Vorjahr erreicht werden. In allen Bezirken gab es im April Zuwächse, welche neben der Stadt Salzburg (+ 11,9 Prozent) und den nächtigungsstarken Bezirken Pinzgau (+ 40,9 %) und Pongau (+ 40,4 Prozent) vor allem im Lungau mit einem Plus von 23,0 % und knapp 75.753 Nächtigungen sehr deutlich ausfielen. Insgesamt liegt der vergangene Winter (November bis April) mit 14,06 Millionen Übernachtungen klar über dem Niveau des Vorjahres (+ 3,6 %) und auch deutlich über dem Schnitt der letzten fünf Jahre (+ 2,0 %).(Quelle: salzburg24)