Veröffentlicht: 28. Juni 2012 16:34 Uhr
Fünf Stunden lang planten rund 250 Jugendliche am Donnerstag in und um die TriBühne Lehen Salzburgs Zukunft mit. Bürgermeister Heinz Schaden zeigte sich sehr angetan von ihren Ideen. „Wir werden bis zum nächsten Kongress in zwei Jahren rund eine Million Euro in den Jugendfreizeitbereich investieren“, so das Stadtoberhaupt.
Jugendplan: Präsentation im Herbst
Nach dem Kongress ist nun ein Füllhorn voll Ideen da. Über den Sommer werden diese ausgewertet und münden dann im Herbst in den große Jugendplan „Salzburg 5020“ (50 Verbesserungen und 20 Projekte). Die beachtlichen Erfolge der bisherigen Kongresse u.a.: das gerodete Salzachufer als Chill-Out-Zone, die Almwelle, der Salzbeach, das Movida-Festival, Skater- und Kletterparks, das Jugendförderungsprojekt „Streusalz“ oder die Angebote zum „Sommerspaß“.(Quelle: salzburg24)