Stadt

250 Jugendliche planen Salzburgs Zukunft mit

Veröffentlicht: 28. Juni 2012 16:34 Uhr
Fünf Stunden lang planten rund 250 Jugendliche am Donnerstag in und um die TriBühne Lehen Salzburgs Zukunft mit. Bürgermeister Heinz Schaden zeigte sich sehr angetan von ihren Ideen. „Wir werden bis zum nächsten Kongress in zwei Jahren rund eine Million Euro in den Jugendfreizeitbereich investieren“, so das Stadtoberhaupt.
Die nächsten konkreten Projekte seien Jugend-Ballsportflächen im Dr.-Hans-Lechner–Park in Schallmoos und die Adaptierung des Spielplatzes beim Interspar in Lehen, war von Jugendbeauftragtem Jochen Höfferer zu erfahren. Auch bei der Umgestaltung des Glanspitzes im Zuge des Kraftwerkbaus wollen sich die Jugendlichen im Planungsprozess einbringen.

Jugendplan: Präsentation im Herbst

Nach dem Kongress ist nun ein Füllhorn voll Ideen da. Über den Sommer werden diese ausgewertet und münden dann im Herbst in den große Jugendplan „Salzburg 5020“ (50 Verbesserungen und 20 Projekte). Die beachtlichen Erfolge der bisherigen Kongresse u.a.: das gerodete Salzachufer als Chill-Out-Zone, die Almwelle, der Salzbeach, das Movida-Festival, Skater- und Kletterparks, das Jugendförderungsprojekt „Streusalz“ oder die Angebote zum „Sommerspaß“.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Salzburg Stadt
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken