Heute, Donnerstag, fanden die Transportflüge für die Erneuerung der Seilsperren am Gaisberg statt. Ein Hubschrauber der Firma Wucher flog die tonnenschweren Seilsperren samt Verankerungen von der Zistelalm zur Hauser Brücke. 40 Flüge waren dafür nötig. Die drei insgesamt rund 90 Meter langen Seilsperren oberhalb der Hauser Brücke haben nach etwa 30 Jahren ihre Lebensdauer erreicht. Die Steinschlagschutzbauwerke zur Felssicherung werden im Zuge dieser Arbeiten erneuert und in einem Bereich erweitert.
"Durch die Arbeiten wird die Sicherheit des beliebten Rundwanderweges maßgeblich erhöht", freut sich Gaisbergkoordinator Florian Kreibich über die gesetzten Maßnahmen. Der Gaisberg-Rundwanderweg ist während der Arbeiten teilweise gesperrt und ab morgen, Freitag, wieder durchgängig begehbar.
(Quelle: salzburg24)