Wieder Telefonbetrug

86-Jähriger um wertvolle Münzsammlung gebracht

Veröffentlicht: 24. Oktober 2019 10:37 Uhr
Ein 86 Jahre alter Salzburger ist am Mittwochnachmittag Opfer eines dreisten Betrügers geworden. Der Unbekannte redete dem betagten Mann ein, seine Schwester sei in einen Verkehrsunfall verwickelt gewesen und müsse nun einen fünfstelligen Betrag zahlen. Der Salzburger händigte ihm letztlich Bargeld und eine Münzsammlung aus, die über 50.000 Euro wert sein dürfte.

Der Anrufer gab sich als Kriminalpolizist aus und informierte den 86-Jährigen über den angeblichen Unfall seiner Schwester und die offene Geldforderung.

Telefonbetrüger fragen nach Verwandten

Die Polizei geht davon aus, dass er während des Telefonats die Familienverhältnisse ausfragte. Denn er forderte den Mann anschließend auf, den Sohn zur Polizeiinspektion Rathaus zu schicken, wo sich die Schwester aufhalte. Diese Zeit nutzte er, um auf eine sofortige Übergabe zu drängen und den 86-Jährigen zuhause aufzusuchen. Dort ließ er sich die Münzsammlung und mehrere tausend Euro aushändigen. Der Schaden bewegt sich demnach im fünfstelligen Eurobereich.

Eine Beschreibung des Täters lag nicht vor. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang einmal mehr darauf hin, bei Telefonaten mit Fremden keine Angaben über sich und sein persönliches Umfeld zu machen. Außerdem sollten niemals Bankdaten mitgeteilt werden. Telefonate, bei denen Geldleistungen gefordert werden, sollten sofort beendet werden.

Tipps der Polizei:

  • Macht bei Telefonaten mit Unbekannten niemals Angaben zur eigenen Person oder zum persönlichen Umfeld!
  • Teilt niemals Bankdaten mit!
  • Brecht Telefonate, bei denen Geldleistungen gefordert werden, sofort ab. Lasst euch auf keine Diskussion ein und macht eurem Gegenüber entschieden klar, dass ihr auf keine Forderungen bzw. Angebote eingehen werdet.
  • Lasst euch niemals zu Geldabhebungen drängen!

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken