Nachhaltigeres "Auftanken"

Aggregate versorgen Flugzeuge am Salzburg Airport mit Strom

Bernhard Wodl (CCO Salzburg Airport), Wolfgang Fasching (Head of Commercials bei HiSERV) und Nicolas Karres (Station Management, Senior Expert Salzburg Airport). Acht vollelektrische Grand Power Units versorgen die Flugzeuge am Boden mit Strom. 
Veröffentlicht: 18. Dezember 2024 14:46 Uhr
Während der Standzeiten am Boden werden die Flugzeuge am Salzburg Airport nun großteils mit Strom versorgt, ohne dass die Triebwerke laufen müssen. Acht Bodenstromaggregate stehen bereit.
SALZBURG24 (KAT)

Acht sogenannte Grand Power Units (GPUs) – das sind Bodenstromaggregate – stehen am Salzburger Flughafen nun bereit, um die Flieger während Stehzeiten mit Strom zu versorgen. Durch diese Geräte müssen die Triebwerke nicht laufen, damit Bordelektronik, Klimaanlagen und andere wichtige Systeme funktionieren. Kraftstoffverbrauch und Emissionen würden „erheblich“ reduziert, teilt Nicolas Karres vom Station Management des Airports in einer Aussendung am Mittwoch mit.

Mehr Bedarf an Bodenstrom im Winter

Besonders während der verkehrsstarken Hochsaison im Winter steige der Bedarf an Bodenstrom für die Flugzeuge kurzfristig. Durch die neuen Geräte könne man flexibel auf saisonale Anforderungen reagieren und die Nachhaltigkeitsziele des Flughafens erfüllen.

Die Umstellung auf elektrische GPUs stehe im Einklang mit der EU-Vorschrift „Fit for 55“, die fossile Antriebe im Bereich der Flugzeugenergieversorgung ablösen soll. Der Salzburger Flughafen ist eigenen Angaben zufolge der erste Flughafen in Österreich, der zwei Drittel der Stromversorgung für Flugzeuge am Boden vollelektrisch realisiert. Die acht Geräte sind bei der Firma HiSERV angemietet worden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken