Mit dem fossilfreien und nachhaltigen Treibstoff HVO-100 wird ab sofort die Linien- und Reisebusflotte von Albus und „Dr. Richard Salzburg“ betrieben. Bei „Hydrotreated Vegetable Oils“ (HVO) handelt es sich um Kraftstoffe, die aus biogenen Reststoffen und Abfallstoffen wie tierischen Fetten oder pflanzlichen Abfällen aus der Lebensmittelindustrie synthetisch hergestellt werden.
Von der Umstellung auf HVO-100 sind bei Albus und „Dr. Richard Salzburg“ 102 Linien- und 25 Reisebusse betroffen. „Bei 5,4 Millionen Flottenkilometern pro Jahr und einem Verbrauch von rund 1,4 Millionen Liter Dieselkraftstoff pro Jahr ermöglicht diese Umstellung eine weitere Einsparung von bis zu 4.095 Tonnen CO2 pro Jahr. Wenn wir eine nachhaltige Zukunft sichern wollen, dürfen wir als Unternehmen nicht nur davon sprechen. HVO 100 ist heute Stand der Technik und diese Umstellung ist ein Beitrag unseres Unternehmens“, so Albus-Geschäftsführer Hermann Häckl in einer Aussendung.
Details zu HVO-100-Treibstoff
HVO-100-Treibstoffe dieselbe Wirkungsweise wie herkömmlicher Diesel, stoßen aber wesentlich weniger Schadstoffe aus:
- Bis zu 90 Prozent weniger CO2 Ausstoß
- Bis zu 33 Prozent weniger Feinstaub sowie weniger Partikel
- Bis zu 9 Prozent weniger Stickoxid (Nox)
- Nahezu 100 Prozent geruchslos (frei von Schwefel, Sauerstoff und Aromaten)
- 4.095 Tonnen CO2-Einsparung
Schnöll: „Öffis attraktiver machen“
„Es ist wichtig, dass zukunftsfitte Technologien, die den Schadstoffausstoß wesentlich verringern und dadurch nachhaltig und klimafreundlich sind, eingesetzt werden. HVO-100 ist neben Strom die aktuell sinnvollste technische Innovation dafür und macht die Öffis für viele noch attraktiver. Vielleicht ist das auch ein zusätzlicher Hebel, um noch mehr Menschen zum Umstieg zu bewegen“, teilt LH-Stv. Stefan Schnöll (ÖVP) in der Aussendung mit.
Albus wichtiger Mobilitätsdienstleister in Salzburg
Die Albus Salzburg Verkehrsbetrieb GmbH ist einer der größten Mobilitätsdienstleister im Bundesland Salzburg und ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Personennahverkehrs in der Stadt Salzburg und deren Umgebung. Sie ist eine gemeinsame Tochtergesellschaft des Wiener Autobusunternehmens Dr. Richard (51 Prozent) und der Salzburg AG (49 Prozent).
(Quelle: salzburg24)